Information about the modules

Module (6 Credits)

Introduction to Econometrics


Responsible
Prof. Dr. Christoph Hanck
Admission criteria
See exam regulations.
Workload
180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 60 hours
  • Preparation, follow up: 60 hours
  • Exam preparation: 60 hours
Duration
The module takes 1 semester(s).
Qualification Targets

Die Studierenden

  • kennen die Rolle der Ökonometrie in den Wirtschaftswissenschaften
  • formulieren geeignete Regressionsmodelle und Hypothesentests
  • beurteilen die Qualität verschiedener Schätzverfahren
  • beurteilen empirische Ergebnisse
  • können selbständig ausgewählte Übungsaufgaben zu den in der Vorlesung behandelten Inhalten bearbeiten
Relevance

Die Praxisrelevanz ist aufgrund der großen Bedeutung der Empirie in den Wirtschaftswissenschaften hoch und wird sich noch weiter erhöhen.

Module Exam

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel: 60-90 Minuten).

Usage in different degree programs
  • BWL BachelorVertiefungsstudiumWahlpflichtbereichBereich Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, InformatikVertiefungsbereich Volkswirtschaftslehre 4th-6th Sem, Elective
  • LA gbF/kbF BK BachelorBachelorprüfung in der kleinen beruflichen FachrichtungSektorales ManagementWahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Sektorales Management" 4th-6th Sem, Elective
  • LA gbF/kbF BK BachelorBachelorprüfung in der kleinen beruflichen FachrichtungFinanz- und Rechnungswesen, SteuernWahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Finanz- und Rechnungswesen, Steuern" 4th-6th Sem, Elective
  • LA gbF/kbF BK MasterMasterprüfung in der großen beruflichen FachrichtungWahlpflichtbereich BWL, VWL, Recht, Statistik Bereich Statistik 1st-3rd Sem, Elective
  • VWL BachelorKernstudiumPflichtbereich statistische und mathematische Grundlagen 3rd Sem, Compulsory
  • WiMathe BachelorVWL-M II 1st-6th Sem, Elective
  • WiMathe BachelorVWL-Energie 1st-6th Sem, Elective
  • WiMathe BachelorVWL-M I 1st-6th Sem, Elective
Elements

Lecture (3 Credits)

Introduction to Econometrics


Organisational Unit
Lehrstuhl für Ökonometrie
Lecturers
Prof. Dr. Christoph Hanck,
Prof. Dr. Yannick Hoga
Cycle
winter semester
SPW
2
Language
German
Participants

Preliminary knowledge

Kenntnisse aus dem Bereich der deskriptiven und induktiven Statistik

Qualification Targets

Die Studierenden

  • kennen die Rolle der Ökonometrie in den Wirtschaftswissenschaften
  • formulieren geeignete Regressionsmodelle und Hypothesentests
  • beurteilen die Qualität verschiedener Schätzverfahren
  • beurteilen empirische Ergebnisse

Contents

  • Aufgabe der Ökonometrie
  • Spezifikation der Regressionsgleichung
  • Kriterien für gute Schätzer
  • das einfache und multiple Regressionsmodell
  • der KQ-Schätzer in einfach und multiplen Regressionen
  • Bestimmtheitsmaß
  • Hypothesentests
  • Dummyvariablen
  • Schätzung kausaler Effekte
  • Instrumentvariablen
  • Multikollinearität
  • Heteroskedastizität

Literature

  • Assenmacher, W. (2002): Einführung in die Ökonometrie (6. Aufl.). München [u.a.]: Oldenbourg.
  • von Auer, L. (2013): Ökonometrie: Eine Einführung (6. Aufl.). Berlin [u.a.]: Springer Gabler.
  • Stock, J. H.; Watson, M. W. (2014). Introduction to econometrics (3. Aufl.). Boston [u.a.]: Pearson.
  • Wooldridge, J. M. (2015). Introductory econometrics : A modern approach (6. Aufl.). Cincinnati, Ohio: South-Western, CENGAGE Learning Custom Publishing
Lecture: Introduction to Econometrics (WIWI‑C0470)

Exercise (3 Credits)

Introduction to Econometrics


Organisational Unit
Lehrstuhl für Ökonometrie
Lecturers
Prof. Dr. Christoph Hanck,
wissenschaftliche Mitarbeiter(innen)
Cycle
winter semester
SPW
2
Language
German
Participants

Preliminary knowledge

Kenntnisse aus dem Bereich der deskriptiven und induktiven Statistik

Qualification Targets

Die Studierenden

  • können selbständig ausgewählte Übungsaufgaben zu den in der Vorlesung behandelten Inhalten bearbeiten

Contents

siehe Vorlesung

Literature

siehe Vorlesung

Exercise: Introduction to Econometrics (WIWI‑C0469)
Module: Introduction to Econometrics (WIWI‑M0391)