Einzelansicht
Mon, 28. Mar 2022
Wie KI Redaktionen hilft
Das Start-up TamedAI arbeitet an Künstlicher Intelligenz für Redaktionen, um mit Hilfe von KI Überschriften für redaktionelle Beiträge zu erstellen.
In seiner Promotion beschäftigt sich Ole Meyer, Doktorand am UDE -Lehrstuhl für Software Engineering, mit dem Transfer von KI aus der akademischen Welt in die Praxis. Er musste feststellen, dass schon viel möglich ist, aber nur ein Bruchteil dessen genutzt wird. Gemeinsam mit seinem Mit-Doktoranden Nils Schwenzfeier gründete er daher 2019 das Spin-off TamedAI, zu Deutsch etwa „Gezähmte Künstliche Intelligenz“. Das nun achtköpfige Unternehmen versteht sich als Vermittler zwischen Forschung und praktischer Anwendung.
Weitere Informationen:
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25