Einzelansicht
Mon, 28. Mar 2022
Wie KI Redaktionen hilft
Das Start-up TamedAI arbeitet an Künstlicher Intelligenz für Redaktionen, um mit Hilfe von KI Überschriften für redaktionelle Beiträge zu erstellen.
In seiner Promotion beschäftigt sich Ole Meyer, Doktorand am UDE -Lehrstuhl für Software Engineering, mit dem Transfer von KI aus der akademischen Welt in die Praxis. Er musste feststellen, dass schon viel möglich ist, aber nur ein Bruchteil dessen genutzt wird. Gemeinsam mit seinem Mit-Doktoranden Nils Schwenzfeier gründete er daher 2019 das Spin-off TamedAI, zu Deutsch etwa „Gezähmte Künstliche Intelligenz“. Das nun achtköpfige Unternehmen versteht sich als Vermittler zwischen Forschung und praktischer Anwendung.
Weitere Informationen:
Latest News:
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25