Einzelansicht
Thu, 28. Oct 2021
Wege zur Promotion und darüber hinaus
Um Promovierende gezielt während der Promotionsphase zu unterstützen und Karriereoptionenen auch jenseits der Wissenschaft vorzubereiten, bieten das Graduate Center (GC) der UDE und die Research Academy Ruhr verschiedene Veranstaltungen an.
Unterstützung während der Promotion
Ideen bekommen, sich austauschen, Feedback erhalten - das bietet das Peer-Mentoring-Programm. Das Ziel ist, sich mit anderen Doktorand:innen auszutauschen, sich zu bestärken oder an einem gesteckten Ziel zu arbeiten. Bewerbungsschluss ist der 19. November 2021.
Eine weitere Form der Unterstützung ist das digitale Wirtschaftskolleg. Dort erfahren die Doktorand:innen, wie der Jobeinstieg mit Doktortitel außerhalb der Wissenschaft klappt. Die Veranstaltung findet am 15. November 2021 statt.
Zusätzlich bietet das GC regelmäßig Unterstützung in Form von Online-Workshops an, bei denen es z.B. um das Schreiben von wissenschaftlichen Beiträgen oder gutes Zeitmanagement geht. Außerdem wird in der Research Academy Ruhr (RAR) von den drei UA Ruhr Universitäten ein gemeinsames Postdoc Workshop Programm organisiert. Themen sind u.a. "Promotion betreuen" (18. November 2021), "Zeitmanagement" (24. November und 1. Dezember 2021) oder "Berufungsverfahren auf Professuren" (15.-16. März 2022).
Beratung und Coaching
Es werden laufend individuelle Beratungen und Coachings angeboten, sodass Fragen rund um den Promotionsprozess, mögliche Karrierewege oder neue Herausforderungen während der Promotion beantwortet und gelöst werden können.
https://www.uni-due.de/gcplus/de/aktuelles_semesterprogramm_winter_2122.php
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25