Einzelansicht
Tue, 01. Mar 2022
UDE fördert Nachwuchsforschende
Drittmittelanträge sind immer aufwändig – umso mehr, wenn es der erste ist. Unterstützung bekommen deshalb herausragende Nachswuchsforschende an der UDE. Promovierte können sich bis zum 18. März um eine Anschubfinanzierung von 30.000 Euro bewerben. Mit dieser Summe können sie Personal-, Reise- und Sachkosten bestreiten.
Bewerben können sich UDE-Postdocs aller Fachbereiche (außer Medizin) bis zu fünf Jahren nach ihrer Promotion. Über die Förderung entscheidet die Hochschulleitung auf Vorschlag der Kommission für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Wissenstransfer.
Weitere Informationen unter: https://www.uni-due.de/gcplus/de/funding_nachwuchsprogramm.php. und https://www.uni-due.de/2022-02-22-foerderung-fuer-exzellenten-wissenschaftlichen-nachwuchs
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25