Einzelansicht
Tue, 08. Feb 2022
RAR-Frühjahrsakademie - Guter Start in die Promotion
Noch bis zum 20. Februar können sich Promotionsinteressierte und Doktorand*innen in ihrer Startphase der UA Ruhr für die digitale Frühjahrsakademie der Research Academy Ruhr (RAR) anmelden. Sie findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. März online via Zoom statt. In Infovorträgen, Q&A-Sessions und kompakten Workshops erfahren die Teilnehmenden, wie eine Promotion abläuft, was bei der Entscheidung für oder gegen das Promovieren zu berücksichtigen ist und welche Kompetenzen beim Start hilfreich sind.
Was bietet die Frühjahrsakademie?
Die dreitätige Veranstaltung bietet wertvolle Unterstützung bei Interesse für eine Promotion oder bei einem laufenden Promotionsprojekt: Expert*innen aus den Graduierteneinrichtungen der UA Ruhr Universitäten und erfahrene Trainer*innen helfen bei der Orientierung und Entscheidung.
Am ersten Tag stehen formale und organisatorische Themen rund um die Promotion im Mittelpunkt: Wie läuft eine Promotion in der Regel ab? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
In überfachlichen Workshops können Teilnehmer*innen am zweiten und dritten Veranstaltungstag Schlüsselkompetenzen trainieren, die den Einstieg in die Promotionsphase erleichtern: vom Selbst- und Zeitmanagement, über Präsentationstechniken bis zur guten wissenschaftlichen Praxis.
Erfahrungsaustausch und Vernetzung sind ein wichtiger Bestandteil des gesamten Programms. Sowohl in den Pausen als auch während der Workshops haben Teilnehmer*innen deshalb viele Gelegenheiten, mit anderen Forschenden aus der UA Ruhr in Kontakt zu kommen.
Wer kann teilnehmen?
Promotionsinteressierte und Doktorand*innen in der Startphase (alle Fächergruppen) der Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund und Universität Duisburg-Essen.
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25