Einzelansicht
Tue, 08. Aug 2023
Preis für Projekt von Dr. Jonas Auda und Dr. Uwe Grünefeld
Den dritten Platz für ihr Projekt belegten Dr. Jonas Auda und Dr. Uwe Grünefeld, wissenschaftliche Assistenten am Lehrstuhl für Informatik, beim diesjährigen Gründer:innen-Preis von small business management. Bei diesem UDE-Programm zur beruflichen Selbstständigkeit der UDE gingen 15 Businesspläne ins Rennen.
Mit GenerIO wollen sie Kunstschaffenden ein neues, effizientes Werkzeug in die Hand geben, um digitale Texturen zu erzeugen und zu bearbeiten. Diese computergenerierten Grafiken können von Kreativschaffenden genutzt werden, um eine Vielzahl an virtuellen Objekten ein lebendiges und realistisches Aussehen zu verleihen. Oberflächen wie Straßenbelege, Hausfassaden oder Holzstrukturen können nach der Vision der Kreativen geschaffen werden und finden dann Anwendung in Videospielen, Filmen, der virtueller Realität und Printmedien. "Unsere Innovation besteht darin, dass wir durch die Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) eine intuitive Schnittstelle zwischen Mensch und KI bereitstellen", so Dr. Auda. "Dadurch können Kreativschaffende viel Zeit sparen."
Die ersten beiden Plätze belegten Tamira Schmidt, Svenja Hamacher und Timo Trampert mit der Plattform prevery sowie Maximilian Richter, der für das Team von gewissensbiss am Kurs teilnahm.
Quelle und weitere Informationen: Meldungen aus der UDE (uni-due.de)
Im Bild (v.l.): Laudator Carsten Soltau, GUIDE-Gründungscoach Dr. Jennifer Raab, die Drittplatzierten Dr. Uwe Grünefeld und Dr. Jonas Auda, Laudator Oliver Heckner, der Zweitplatzierte Maximilian Richter sowie die Sieger:innen Svenja Hamacher, Timo Trampert und Tamira Schmidt, Laudator Frank Schütz sowie Prof. Dr. Hannes Rothe, Leiter des GUIDE Co-Creation Labs „Place Beyond Bytes“.
Latest News:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
