Einzelansicht
Tue, 27. Aug 2024
INREC 2024: Internationale Energiekonferenz Ruhr an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Wir freuen uns, heute die 13. Internationale Energiekonferenz Ruhr zu eröffnen. Die diesjährige Veranstaltung vom 27.08.2024-28.08.2024 bietet mit 59 Vorträgen eine einzigartige Plattform für Akademiker*innen, Praktiker*innen und Forscher*innen aus dem Energie- und Finanzsektor, um sich zu vernetzen und die neuesten Themen zu diskutieren.
Die Konferenz beginnt mit einer inspirierenden Keynote von Prof. Dr. Zita Vale zum Thema Elektrizitätsmärkte: Neue Modelle für eine nachhaltige und effiziente Energiezukunft“, die den Rahmen für einen Tag mit vier parallelen Sitzungen bildet.
Mit Blick auf den morgigen Tag sind wir gespannt auf die Vorträge von Dr. Nurten Avci über die deutsch-französische Zusammenarbeit auf dem Weg zu Kohlenstoffneutralität und industrieller Wettbewerbsfähigkeit und von Dr. Derk Swider über eine erschwingliche Energiewende - Wie wir unsere Prioritäten neu setzen und die gesellschaftliche Akzeptanz sichern können.
Latest News:
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamin Gespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25