Einzelansicht
Wed, 04. May 2022
GUIDE - Start-up Coffee Talk
Hier steht das Gründen im Mittelpunkt: Immer am letzten Mittwoch des Monats wird in einer kurzweiligen Zoom-Mittagspause mit verschiedenen Gästen über das Gründen gesprochen, diesmal ist Dr. Michèle Kuschel, Studiengangsmanagerin des Master Innopreneurship zu Gast.
Es geht darum Forschungsfragen zu beantworten, Ideen zu Projekten zu entwickeln und vielfältige Ansätze weiterzuverfolgen – all das ist Teil des wissenschaftlichen Prozesses. Immer dann, wenn es darum geht, ein Projekt über den wissenschaftlichen Rahmen hinaus weiterzuentwickeln oder Forschungsergebnisse nutzbar zu machen, wird das Gründen aus der universitären Arbeit heraus interessant. Wie vielfältig sich dieses Thema an der UDE darstellt, welche Motivationen hinter einzelnen Gründungen stecken und welche Strategien es für den Aufbau eines eigenen Unternehmens gibt, das beleuchten die Gründungscoaches im Start-up Coffee Talk im Gespräch mit interessanten Gästen.
Die nächste Veranstaltung findet am 25.05.2022 von 12:30 Uhr - 13:15 Uhr via Zoom statt. Den Link zum Talk erhält man durch die Anmeldung unter: https://www.uni-due.de/guide/start-up-coffee-talk.php#anmeldung.
Latest News:
Mansplaining beim Gleichstellungsgrillen24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25