Einzelansicht
Thu, 18. Nov 2021
Feierliche Veranstaltung zum Gedenken an Ansgar Belke
Sein Tod im letzten Jahr kam völlig überraschend und löste nicht nur an der UDE, sondern auch in der Fachwelt tiefe Bestürzung aus: In Erinnerung an Prof. Ansgar Belke organisiert die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften eine Gedenkfeier am 25. November um 14 Uhr im Glaspavillon am Essener Campus. Zum Livestream via Zoom kann man sich noch bis zum 22. November anmelden.
Der 55-jährige Volkswirt und Spitzenforscher war unerwartet im Juli 2020 verstorben. Als Experte für Geldpolitik, europäische Integration und internationale Wirtschaftsbeziehungen war Ansgar Belke international hoch angesehen. Er gehörte zu den forschungsstärksten Wissenschaftlern seines Fachs. Daneben war er in den Medien und der Politikberatung ein gefragter Experte. An der UDE und ganz besonders in seiner Fakultät hinterließ er eine große Lücke.
An ihn als hochgeschätzten und engagierten Menschen, Kollegen und Wissenschaftler erinnern während der Gedenkfeier Prorektor Prof. Thomas Spitzley, IBES-Institutsleiter Prof. Thomas Retzmann, Prof. Volker Clausen als Repräsentant der Gruppe der Volkswirte und Prof. Wim Kösters als Betreuer seiner Dissertation und Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum. Musikalisch umrahmt wird das Programm vom Duo Mark Kantorovic.
Zum Gedenken an Prof. Ansgar Belke ist ein Sonderheft der Zeitschrift „Credit and Capital Markets“ erschienen, dessen Mitherausgeber er war. Dieses Sonderheft wird während der Veranstaltung an die Familie übergeben. Ein weiteres Sonderheft der internationalen Fachzeitschrift „Economic Modelling“ befindet sich in Vorbereitung. Wissenschaftliche Wegbegleiter:innen und ehemalige Doktorand:innen stellen am 26. November ebenfalls im Glaspavillon am Essener Campus in einer gesonderten wissenschaftlichen Veranstaltung ihre diesbezüglichen Beiträge vor. Interessierte können auch diese Veranstaltung online mitverfolgen (Anmeldung per Mail bis zum 23. November).
Ansprechpartner:
Prof. Volker Clausen, IBES (Institut für Betriebswirtschaftslehre & Volkswirtschaftslehre), Tel. 0201 / 18-33655, volker.clausen (at) vwl.uni-due.de
Latest News:
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25