Einzelansicht
Wed, 11. Nov 2020
Erstmaliger Einsatz der SAP Model Company an einer Hochschule
Seit diesem Wintersemester 2020/21 setzt der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und integrierte Informationssysteme (IIS) von Prof. Dr. Schütte in seinen Lehrveranstaltungen erstmalig die SAP S4/HANA Model Company aus dem Bereich Retail ein. Dadurch ist der IIS-Lehrstuhl im Bereich der akademischen Ausbildung an Hochschulen führend. Das Pilotprojekt wird in Kooperation mit dem SAP University Competence Centers der Technischen Universität München durchgeführt, die die benötigte Infrastruktur bereitstellt, während der IIS-Lehrstuhl die Inhalte in die bestehenden Lehrveranstaltungen einbettet und den Studierenden die Möglichkeit bietet, praktisch am System zu arbeiten.
Die Erfahrung in der Praxis hat gezeigt, dass sich Prozesse wie z.B. die Beschaffung in Handelsunternehmen in allen Unternehmen der Branche wiederholen. Aus diesem Grund wird vermehrt Standardsoftware in den Handelsunternehmen eingesetzt, da diese die Prozesse bereits als Best Practice abbilden und dadurch einen Mehrwert versprechen. Die Einführung von Standardsoftware wie SAP ist allerdings bisher sehr komplex und aufwendig, da diese immer auf die einzelnen Unternehmen angepasst werden muss.
Die Nutzung der Model Company verspricht Unternehmen eine schnellere und leichtere Einführung von SAP-Systemen, denn in der Retail Model Company sind bereits über 50 Prozesse aus der Handelsbranche vorkonfiguriert und direkt einsatzbereit. Ziel der Nutzung der Model Company in den Lehrveranstaltungen ist es, aufzuzeigen, wie man von einer abstrakten Beschreibung zu einer physikalischen Implementierung gelangt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25