Einzelansicht
Thu, 19. May 2022
Berufsorientierung für PR und Kommunikation mit der GPRA Roadshow
In diesem Sommersemester 2022 findet in Zusammenarbeit mit dem Praktikumsbüro für Geisteswissenschaften, der Studierendeninitiative KommEct und dem Branchenverband GPRA eine Veranstaltung zur Berufsorientierung für Studierende statt, die sich für PR und Kommunikation interessieren. GPRA ist die Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland, die im Rahmen der Roadshow den Dialog mit Studierenden der Universität Duisburg-Essen sucht.
Wie ist es in einer Agentur? Welche Jobprofile und Einstiegsmöglichkeiten, welche Entwicklungs- und Karrierepfade gibt es eigentlich? Was muss man mitbringen, um Kommunikationsberater:in zu werden? Genau diese Fragen beantworten unsere Gäste der "PR-Journal"- Roadshow "GPRA im Dialog''.
Die Veranstaltung ist offen für Studierende der Fakultäten Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften und findet am Dienstag, 31.05.2022, von 14-16 Uhr in Präsenz am Campus Essen statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich und bis einschließlich 25.05.2022 bei Dr. Claudia Drawe möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: https://www.uni-due.de/geisteswissenschaften/praktikumsbuero/aktuelles.php
Latest News:
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25