Einzelansicht
Mon, 21. Oct 2024
Beratungsangebote für Studierende in besonderen Situationen
Sie sind neu an der Uni oder stehen neuen Herausforderungen gegenüber? Die UDE bietet vielfältige Beratungsangebote für Studierende in besonderen Situationen.
Für Studierende mit einer chronischen Erkrankung und/oder einer Behinderung bietet die UDE eine spezielle Beratung in der Inklusionsberatung des Akademischen Beratungs-Zentrums (ABZ) an. Darüber hinaus bietet das Referat der Studierenden mit Behinderung und chronischer Erkrankung auch eine Beratung an.
Für Studierende mit Fragen zu Vereinbarkeit von Studium und Familie (Kind(er) und Pflege) ist die Gleichstellungsbeauftragte die richtige Ansprechpartnerin.
Eine Übersicht über das gesamte Beratungsangebot finden Sie hier.
Latest News:
Gesundheitsökonom Prof. Dr. Jürgen Wasem fordert Reformen in der gesetzlichen Krankenversicherung19.05.25
Best Practices der Digitalisierung in den Fakultäten – unsere Fakultät zeigt Präsenz16.05.25
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25