Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"Universität Duisburg-Essen

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Campus Essen

  • Kontakt
  • Fakultät für WiWi
    • Zum Dekanat
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschung
    • Unternehmen
  • DE
    • English
Teilen
  • WiWi Social-Media-Übersicht
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • Instagram
  • YouTube
    • Facebook
    • Campus:Aktuell
    • RSS
  • Die Fakultät
    • Willkommen bei uns
      • Profil
      • Dekanat und Kontakt
      • News
      • Karriereportal
      • Zahlen und Fakten
    • Fachgebiete
      • Betriebswirtschaftslehre
      • Volkswirtschaftslehre
      • Wirtschaftsdidaktik
      • Rechtswissenschaft
      • Emeriti
    • Gremien
      • Fakultätsrat
      • Promotionsausschuss
      • Prüfungsausschüsse
      • Studiengangsbeauftragte
      • Studienbeirat
      • QV-Kommission
      • Ethikkommission
      • Fachschaft
      • Universitätsgremien
    • Ehrungen
      • Ehrenpromotionen
      • Honorarprofessor*innen
      • Preisträger
    • Gleichstellung
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Gleichstellungsplan
  • Studieninteressierte
    Studieninteressierte
    • Rund ums Studium
      • Studentische Studierendenbetreuung
      • Angebote für Schüler
      • Zentrale Beratungsangebote der Uni
      • Fachschaft
      • Studieren mit Kind
      • Stipendien
    • Veranstaltungen
      • Campusführung
      • Studieninfotag (Juli)
      • Mathe Vorkurs (Sept.)
      • O-Woche (Okt.)
    • Bachelor-Studiengänge
      • B. Sc. BWL
      • B. Sc. VWL
    • Master-Studiengänge
      • Gesundheitsökonomik
      • Medizinmanagement für Med/GW
      • Medizinmanagement für WiWi
      • Volkswirtschaftslehre
      • Märkte und Unternehmen
      • Energy and Finance
      • Econometrics
    • Lehramt (WiPäd)
      • Gr./Kl. Berufliche Fachrichtung BA
      • 2-Fach Kombi BA
      • Gr./Kl. Berufliche Fachrichtung MA
      • 2-Fach Kombi MA
  • Studierende
    Studierende
    • Studierendenbetreuung
      • Mitbestimmung
      • O-Woche
      • Mentoring
      • Fachschaft
      • Zentrale Beratungsangebote
      • Studieren mit Kind
      • Studieren im Ausland
        • Fördermöglichkeiten
      • Incomings: Lectures in English
      • Stipendien
    • Studienorganisation
      • Ausländische Partneruniversitäten
      • UA Ruhr
      • Qualitätsentwicklung
      • Prüfungen
        • Prüfungstermine
      • Abschlussarbeiten
      • Anerkennungen
      • Einstufung
      • Auslandsaufenthalte
      • Ansprechpartner:innen
      • FAQ
    • Bachelor Studiengänge
      • B.Sc. VWL
        • B.Sc. VWL Wiki
      • B.Sc. BWL
        • B.Sc. BWL Wiki
    • Master Studiengänge
      • M.Sc. GÖMIK
        • Antragsformular
      • M.Sc. VWL
        • Antragsformular
      • M.A. MedMan f. Med/GW
      • M.A. MedMan f. WiWi
      • M.Sc. Märkte und Unternehmen
      • M.Sc. BWL – EaF
      • M.Sc. Econometrics
    • Lehramt
      • GrbFR / KlbFR BK Ba
        • GrbFR / KlbFR BK Ba Wiki
      • GrbFR / KlbFR BK Ma
      • Gleichwertigkeitsprüfung
        • Formular
      • WiWi BK Ba
      • WiWi BK Ma
      • Prüfungsamt
      • Prüfungsausschuss
      • Studienberatung
    • Prüfungsämter
      • Volkswirtschaftslehre
        • Prüfungsamt
        • Prüfungsausschuss
        • Studienberatung
      • Medizinmanagement
        • Prüfungsamt
        • Prüfungsausschuss
        • Studienberatung
      • Märkte und Unternehmen
        • Prüfungsamt
        • Prüfungsausschuss
        • Studienberatung
      • Betriebswirtschaftslehre
        • Prüfungsamt
        • Prüfungsausschuss
        • Studienberatung
  • Forschung
    Forschung
    • Arbeitsgruppen und Institute
      • Universitätsprofessorinnen / Universitätsprofessoren
        • Kooptierte Mitglieder der Fakultät
        • Emeriti
      • Institute
        • CINCH
        • elfe
        • HECF
      • UA Ruhr EWF
    • Forschungsthemen
      • DFG-Forschungsprojekte
      • Veröffentlichungen
        • Publikationsliste
        • IBES Diskussionsbeiträge
        • Festschriften
    • Neuigkeiten
      • News
      • Social Media an der Fakultät
    • Veranstaltungen
      • WIWI-Forum
      • Economics Seminar
      • Essen Health Economics Seminar
      • Essener Energiegespräche
      • Essen Health Conference
      • Essen Economics of Mental Health Workshop
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotionen
        • Liste Promotionen
      • Habilitationen
        • Liste der Habilitationen
      • Ruhr Graduate School in Economics
  • Unternehmen
    Unternehmen
    • Unsere Fakultät - bestens vernetzt
      • ConPract - Die Jobmesse
      • Renommierte Speaker
      • Überregionale Organisationen
        • bdvb e.V.
      • Studentische Organisationen der Fakultät
        • Alumni WiWi Essen
        • act e.V.
    • Wissenstransfer & Beratung
      • Veranstaltungen
        • WIWI-Forum
        • Economics Seminar
        • Essen Health Economics Seminar
        • Essener Energiegespräche
        • Essen Health Conference
        • Essen Economics of Mental Health Workshop
      • Forschungsbereiche
  • Fakultät für WiWi
    • Zum Dekanat
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschung
    • Unternehmen
  • DE
    • English

Fördermöglichkeiten

  1. WIWI
  2. Studierende
  3. Studierendenbetreuung
  4. Studieren im Ausland
  5. Fördermöglichkeiten
  • ERASMUS-Programm
  • PROMOS und DUE-Mobil Stipendien
  • Weiter Fördermöglichkeiten

ERASMUS-Programm

Der ERASMUS-Austausch wird durch Fachgebietskoordinator:innen betreut, die auch die Austauschplätze vergeben. Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an:

  • Betriebswirtschaftslehre 
    ERASMUS-Koordinator in der BWL (temporär): Prof. Dr. Volker Clausen
    Ansprechpartnerin: Sigrid Janetzki
    Sprechstunde: nach Vereinbarung in R12 R07 A05
  • Volkswirtschaftslehre
    ERASMUS-Koordinator in der VWL: Prof. Dr. Volker Clausen
    Ansprechpartnerin: Sigrid Janetzki
    Sprechstunde: nach Vereinbarung in R12 R07 A05

Allgemeine Informationen finden Sie auf den Seiten des Akademischen Auslandsamtes.

PROMOS und DUE-Mobil Stipendien

Sowohl mit dem PROMOS- als auch dem DUE-Mobil-Stipendium haben Studierende der UDE die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für ihren Auslandsaufenthalt zu erhalten. Egal ob Auslandssemester außerhalb Europas oder Praktikum, Anfertigung von Abschlussarbeiten, Sprachkurse und Fachkurse weltweit: Diese Stipendienprogramme helfen dabei, den Schritt ins Ausland zu wagen!

Bei den PROMOS und DUE-Mobil Stipendien handelt es sich um Teilstipendien, d.h. ein Teil des Aufenthaltskosten und/oder eine Reiskostenpauschale sowie bei der Teilnahme an Sprach- und Fachkursen eine Kursgebührenpauschale.

Allgemeine Informationen finden Sie auf den Seiten des Akademischen Auslandsamtes.

Bitte beachten Sie die Kriterien der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.

Weiter Fördermöglichkeiten

Eine Übersicht über alle Fördermöglichkeiten der UDE finden Sie auf den Seiten des Akademischen Auslandsamts.

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • WIWI-Intranet
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 30.07.2025