Studierendenbetreuung
Unser Angebot: Wir unterstützen dich bei allen Aspekten rund um den Studierendenalltag. Ob beim Studieneinstieg, bei Herausforderungen im Studium oder beim erfolgreichen Jobeinstieg.

Du bist noch nicht sicher ob, was oder wo du studieren sollst. Wir helfen dir bei deiner Entscheidung. Besuch unsere Seiten für Studieninteressierte oder melde dich beim nächsten Wiwi-Tag an.

Orientierungs-Woche, Studienplanung, Netzwerk-Veranstaltungen, Infoveranstaltungen und Co: Wir unterstützen dich beim optimalen Einstieg ins Studium.

Mentoring Programm, Networking-Möglichkeiten und Infoabende: Begleitende Veranstaltungen im Studium helfen dir auf deinem optimalen Weg durch ein erfolgreiches Studium.

Das Ende naht: Der Studienabschluss rückt in greifbare Nähe: Du denkst über ein weiteres Studium, Berufseinstieg oder Promotion nach? Das Programm Conpract (Connect to -Practice) und unsere Übersicht über unsere Master-Studiengänge helfen dir weiter.

Du möchtest mehr als ein 08/15-Student sein? Hier erfährst du alles über Fördermöglichkeiten und Auslandsemester, Studentische Mitbestimmung und Fachschaft. Weil Engagement nicht erst mit dem Berufseinstieg startet.

Du brauchst weiter Hilfe? Schau gerne auf unsere FAQ- Seite nach, wirf einen Blick in unseren Veranstaltungskalender oder wende dich an unser Team der Studierendenbetreuung.
Studentische Studierendenberatung

Studierendenbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit

Das Team


Wir bieten immer Mittwochs von 10-11 Uhr eine offene Sprechstunde an. Komm gerne einfach spontan im Raum R12 A07 A42 vorbei. Da kannst du nicht. Vereinbare gerne einen Termin. Wir sind für dich da und melden uns möglichst zeitnah zurück.
Termin vereinbarenAngebote außerhalb unserer Fakultät

Die UA Ruhr: Drei Unis, endlose Möglichkeiten! Studiere an Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen, besuche Veranstaltungen an allen Standorten und nutze die geballte Vielfalt im Ruhrgebiet.

Das Akademische Beratungszentrum (ABZ) unterstützt Studierende in allen Phasen ihres Studiums – von der Studienwahl über den Verlauf bis zum erfolgreichen Abschluss. Individuell, kompetent, kostenfrei.

Studieren mit Kind? Wir unterstützen dich mit Beratung, flexiblen Studienmodellen und Infos zu Betreuung und Finanzierung – damit Studium und Familie gut vereinbar sind.

Die Fachschaft – deine Stimme im Studium! Engagiere dich, vernetze dich mit anderen Studierenden und gestalte das studentische Leben aktiv mit. Hier findest du Unterstützung und Austausch.