Informationen zu den Modulen
zurück
Modul (6 Credits)
Seminar (Bachelor AI-SE)
- Name im Diploma Supplement
- Seminar
- Verantwortlich
- Voraussetzungen
- Siehe Prüfungsordnung.
- Workload
- 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
- Präsenzzeit: 30 Stunden
- Dauer
- Das Modul erstreckt sich über 1 Semester.
- Qualifikationsziele
Die Studierenden
- sind in der Lage, sich in ein vorgegebenes Thema einzuarbeiten
- beherrschen das Erstellen und Präsentieren einer wissenschaftlichen Ausarbeitung
- können fachspezifische eigene aber auch fremde Fragestellungen im Plenum diskutieren und gemeinsam lösen
- Prüfungsmodalitäten
Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung über ein informatiknahes Thema, die sich auf folgende Prüfungsformen erstreckt: schriftliche Ausarbeitung (ca. 10 bis 30 Seiten; ca. 60% der Note) und Präsentation (ca. 10 bis 30 Minuten; ca. 40 % der Note).
- Verwendung in Studiengängen
- Bestandteile
Seminar (6 Credits)
Seminar "Didaktik der Informatik"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar: Didactics of Informatics
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Didaktik der Informatik.
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Didaktik der Informatik. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gemacht.
- Hörerschaft
Seminar (6 Credits)
Seminar "Mensch-Computer Interaktion"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar: Human-Computer Interaction
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Mensch-Computer Interaktion
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Mensch-Computer Interaktion. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gemacht.
- Hörerschaft
Seminar (6 Credits)
Seminar "Network Embedded Systems"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar: Network Embedded Systems
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Network Embedded Systems
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Network Embedded Systems. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gegeben.
- Hörerschaft
Seminar (6 Credits)
Seminar "Software Engineering, insb. mobile Anwendungen"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar Software Engineering, especially Mobile Applications
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Software Engineering, insbesondere mobile Anwendungen.
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich des Software Engineering, insbesondere mobile Anwendungen. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gegeben.
- Hörerschaft
Seminar (6 Credits)
Seminar "Software Systems Engineering"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar: Software Systems Engineering
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Software Systems Engineering.
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Software Systems Engineering. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gegeben.
- Hörerschaft
Seminar (6 Credits)
Seminar "Spezifikation von Softwaresystemen"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar Specification of Software Systems
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Spezifikation von Softwaresystemen.
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Spezifikation von Softwaresystemen. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gegeben.
- Hörerschaft
Seminar (6 Credits)
Seminar "Sichere Software Systeme"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar: Secure Software Systems
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Sicheren Software Systemen
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Sichere Software Systeme. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gemacht.
- Hörerschaft
Seminar (6 Credits)
Seminar "Technik der Rechnernetze"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar: Computer Networking Technology
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Technik der Rechnernetze.
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Technik der Rechnernetze. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gegeben.
- Hörerschaft
Seminar (6 Credits)
Seminar "Visualisierung"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar: Visualisation
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zur Visualisierung
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Visualisierung. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gemacht.
- Hörerschaft
Seminar (6 Credits)
Seminar "E-Business und E-Entrepreneurship"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar on E-Business and E-Entrepreneurship
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu E-Business und E-Entrepreneurship.
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich E-Business und E-Entrepreneurship. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gemacht.
- Hörerschaft
Seminar (6 Credits)
Seminar "Wirtschaftsinformatik"
- Name im Diploma Supplement
- Seminar: Business Information Systems
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 60
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Wirtschaftsinformatik.
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Wirtschaftsinformati. Siehe Homepage des Wirtschaftsinformatik-Seminarangebots.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gemacht.
- Prüfungsmodalitäten
Siehe Prüfungsmodalitäten des Moduls.
- Hörerschaft