News
Mi., 07. Juli 2021
Dr. Yannick Hoga wird ins Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aufgenommen
Dr. Yannick Hoga vom Lehrstuhl für Ökonometrie wird sich im Rahmen des Projekts "Vorhersage und Evaluation von Systemischen Risikomaßen" mit der Methodenentwicklung für Vorhersagen von systemischen Risikomaßen befassen. In einem...
weiterlesenDi., 06. Juli 2021
DUE-Mobil Restmittel 2021
Seit dem 28.06.2021 ist eine Bewerbung um die DUE-Restmittel 2021 möglich. Es können die folgenden Auslandsaufenthalte von Studierenden/Doktorand*Innen aus den Restmitteln gefördert werden: Studienaufenthalte von...
weiterlesenDi., 06. Juli 2021
Forschungsprojekt zur Qualitätssicherung von Digitalen Gesundheitsanwendungen
In einem neuen Innovationsfondsprojekt entwickelt der Lehrstuhl für Medizinmanagement der Universität Duisburg-Essen gemeinsam mit der QM BÖRCHERS CONSULTING+ ein fortlaufendes Qualitätssicherungskonzept für Digitale...
weiterlesenMi., 23. Juni 2021
Dies academicus 2021
Im Rahmen des Dies academicus werden jedes Jahr herausragende Abschlussleistungen der Promovierten und Absolvent*innen aller Fakultäten gewürdigt. Auch aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wurden zwei Personen...
weiterlesenDi., 22. Juni 2021
Bewerbungsphase für das UDE-Stipendium bereits gestartet
Vom 15. Juni bis zum 12. Juli haben Studierende der UDE die Möglichkeit, sich für ein Stipendium der UDE zu bewerben. Im Rahmen des NRW- und Deutschland-Stipendienprogramms wird das UDE-Stipendium vergeben, das begabten und...
weiterlesenMi., 16. Juni 2021
mentoring³ – jetzt als Nachwuchswissenschaftlerin für die nächste Postdoc-Gruppe bewerben!
Noch bis zum 15. Juli können sich Postdoktorandinnen/Habilitandinnen für das Programm mentoring³ der Universitätsallianz (UA) Ruhr bewerben. Dies gilt auch für Postdoktorandinnen/Habilitandinnen der Wirtschaftswissenschaften....
weiterlesenDi., 15. Juni 2021
Wie kommt das mobile Arbeiten an?
Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management von Prof. Frederik Ahlemann der UDE wollte die Stadt Duisburg herausfinden, wie das mobile Arbeiten bei den Angestellten ankommt und konzipierte...
weiterlesenMo., 14. Juni 2021
DFG Förderung für Dr. Yannick Hoga zu systemischen Risikomaßen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Heisenberg-Antrag von Dr. Yannick Hoga zum Thema "Vorhersage und Evaluation von systemischen Risikomaßen" für fünf Jahre bewilligt. Das Heisenberg-Programm richtet sich vor allem...
weiterlesenFr., 11. Juni 2021
Podiumsdiskussion am 17.6.2021: Würdige Arbeit - solidarische Gesellschaft
Prof. Dr. Werner Nienhüser, Inhaber des Lehrstuhls für Arbeit, Personal und Organisation, ist einer der Moderatoren am 17.6.2021 bei der abschließenden Veranstaltung der Veranstaltungsreihe 'Würdige Arbeit'. Nachdem es in...
weiterlesenDo., 10. Juni 2021
Virtuelle Stipendienwoche Stip Stip Hurra!
Das Akademische Beratungs-Zentrum lädt zu der virtuellen Stipendienwoche „Stip Stip Hurra“ ein. Im Laufe der Woche geben Stipendiat*innen und Vertreter*innen der Förderungswerke Live-Interviews via Zoom, die über Facebook und Inst...
weiterlesenMi., 09. Juni 2021
Best Paper Award für Marian Daun und Jennifer Brings
Im Rahmen der International Conference on Software Engineering (ICSE) erhielten Marian Daun und Jennifer Brings den Best Paper Award für ihren Erfahrungsbericht über die Weiterbildung von Industriepraktikern zum modellbasierten...
weiterlesenMi., 02. Juni 2021
Sonderprojekt des IIS-Lehrstuhls
In Kooperation mit We Learn Bits, bietet der IIS-Lehrstuhl den Studierenden die Möglichkeit, am Sonderprojekt des Lehrstuhls teilzunehmen. Die Aufgabe besteht darin, eine Fallstudienumgebung basierend auf dem GBI Datensatz...
weiterlesenZeige aktuell Meldung 241 bis 252 von insgesamt 386