Einzelansicht
Do., 29. Feb. 2024
Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung für Dr. Steffen Spitzner
Dr. Steffen Spitzner, Akademischer Rat am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre, erhielt gestern den diesjährigen Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung (DeGÖB). Die Verleihung des DeGÖB-Awards fand im Rahmen der Jahrestagung 2024 statt. Die Gesellschaft für Ökonomische Bildung zeichnete damit die Dissertation von Dr. Spitzner mit dem Titel „Entwicklung und Erprobung eines kompetenzorientierten Leistungstests auf unternehmerisches Wissen und Denken – Zur Diagnostik der Entrepreneurship Education in der berufsbildenden Schule“ aus.
In der Laudatio stellte Professorin Dr. Ilona Ebbers von der Universität Flensburg heraus, dass sich die Dissertation zum einen in besonderem Maß im Bereich der Entrepreneurship Education verdient macht und zum anderen in besonderer Form eine klare Theorie-Praxis-Verknüpfung stattfindet.
Mit seinem kompetenzorientieren Leistungstest ist das Messinstrument von Dr. Spitzner in der Lage, unternehmerisches Wissen und Denken zu messen. Der Test basiert auf einem Rahmenmodell und wurde für die Nutzbarmachung an einer Stichprobe von mehreren hundert Berufsschüler*innen getestet. Zudem beinhaltet seine Arbeit einen Vorschlag für Kompetenzstufen.
Besonders hervorgehoben wurde von Prof. Dr. Ebbers auch die theoretische Aufbereitung des Standes der Forschung sowohl für die Disziplin „Entrepreneurship“ als auch der Teildisziplin „Entrepreneurship Education“.
Aktuelles:
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25