Einzelansicht
Di., 17. Dez. 2019
Teilnahmerekord bei Mentoring-Kurs „Lern- und Selbstmanagement“
Über 200 Erstsemester-Studierende haben erfolgreich den diesjährigen Selbstmanagement-Kurs im Rahmen des Mentorings absolviert. Hierzu waren über vier Wochen hinweg das Absolvieren von Online-Tests und die Erstellung von detaillierten Wochenplänen erforderlich. Anhand der eigenen Erfahrung und dem Feedback der Orientierungs-Tutoren/-innen konnten diese Pläne im Kursverlauf schrittweise immer mehr verfeinert werden. Wöchentlich wurde außerdem jeweils ein studienrelevantes Thema in den Blick genommen: Zeitmanagement, Motivation, Lerntechniken, Stressbewältigung. Für Mentoring-Koordinator Dr. Thorsten Kimmeskamp stellt der zunehmende Wunsch nach einer intensiven Beschäftigung mit diesen Themen eine positive Entwicklung dar. Dies sehen, den jährlichen Evaluationen entsprechend, auch die Teilnehmer/-innen so.
Nähere Informationen zu dem Mentoring-Programm finden Sie hier.
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25
In Erinnerung an Prof. Dr. Otto Ludwig Adelberger (1935–2025)21.05.25