Einzelansicht
Mi., 20. Dez. 2017 Ridder, Daniela
Oh Tanenbaum, oh Tanenbaum… - Zu den informatischen Wurzeln von Xmas 4.0
Oh Tanenbaum – fehlt da nicht ein ‚n‘? Nein! Denn am 15. Dezember 2017 hielt Prof. Dr. Peter Reichl von der Universität Wien ab 16 Uhr eine Weihnachtsvorlesung zum Thema Xmas-Research (XR) – und auf diesem Gebiet gilt der US-amerikanische Informatiker Prof. Andrew Tanenbaum als einer der führenden Forscher. Tanenbaum hat Lehrbücher über Betriebssysteme, Computernetze und Verteilte Systeme veröffentlicht, jedoch blieb darin das Thema XR unerwähnt. In dem Vortrag von Prof. Reichl wurde daher eine Reihe von XR-Problemstellungen behandelt, die im akademischen Kontext bislang nicht hinreichend thematisiert wurden, wie etwa: ‚Kann man mit dem Weihnachtsmann (heute) noch rechnen? Die Antwort heißt: Ja, denn der Weihnachtsmann wurde von den Rentieren der Fachschaft Systems Engineering (FSE) auf einem LAN-Schlitten eingeflogen! Die weihnachtliche Vorlesung fand im Anschluss an die Schnupperuni in der Aula Schützenbahn statt. Nach der Veranstaltung lud die Fachschaft FSE zum gemütlichen Beisammensein in der Fachschaft bei heißen Waffeln und weihnachtlichen Getränken ein. Einen Link zur wissenschaftlichen Abhandlung finden Sie hier.
Aktuelles:
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25