Einzelansicht
Di., 02. Dez. 2014 Nienhaus, Jens
Medizinmanagement Masterarbeit mit Preis der DGIV ausgezeichnet
Wer eine schwere Erkrankung auszukurieren hat, weiß das Konzept der Integrierten Versorgung zu schätzen: Hier kooperieren Ärzte, Fachärzte, Krankenhäuser, Vorsorge- und Reha-Kliniken vertraglich geregelt miteinander und sorgen für den notwendigen Wissensaustausch. Mit den verschiedenen Positionen der Vertragspartner befasste sich Katharina Zwarg von der Universität Duisburg-Essen (UDE) in ihrer Masterarbeit. Jetzt erhielt sie dafür den Preis der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V. (DGIV). Zwarg befragte hochrangige Experten von Krankenkassen, Krankenhäusern und pharmazeutischen Unternehmen, welche Erfahrungen oder auch Anregungen sie mit der im Sozialgesetzbuch geregelten Integrierten Versorgung verbinden. Auf dieser Basis zeigt die Wissenschaftlerin Veränderungsmöglichkeiten auf und bewertet die Potentiale, wie Versorgungsdefizite vermindert werden können. „Ein Großteil der Befragten sieht zwar den Bedarf für eine sektorenübergreifende Versorgung, aber die derzeitigen Rahmenbedingungen beschränken das Potential dieser Versorgungsform. Hier ist deutlich Handlungsbedarf festzustellen“, fasst Zwarg ihre Ergebnisse zusammen. Wissenschaftlich betreut wurde die Arbeit am Lehrstuhl für Medizinmanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Wasem. Quelle:
Pressemeldung der UDE
Pressemeldung der UDE
Aktuelles:
Die O-Woche der Wiwi Fakultät06.11.25
Wissenschaft trifft Sportkultur: Gemeinsam für Engagement, Gesundheit und Teamgeist04.11.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und FernUniversität Hagen30.10.25
Berufung nach abgeschlossenem Tenure-Track-Verfahren30.10.25
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25