Einzelansicht
Do., 08. Okt. 2020
Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Klaus Pohl
Prof. Dr. Klaus Pohl von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der UDE erhält eine der höchsten internationalen Auszeichnungen auf dem Gebiet des Requirements Engineering. Dem geschäftsführenden Direktor des Softwaretechnik-Instituts paluno wurde in Zürich der IEEE RE Lifetime Service Award für sein Lebenswerk verliehen.
Wer Softwaresysteme entwickelt, kommt um das Thema Requirements Engineering (RE) nicht herum: Denn am Anfang steht immer die Frage, welche Anforderungen das neue System erfüllen soll. RE hat als Ziel, diese Frage möglichst gut zu beantworten; das bedeutet, die Anforderungen an das zukünftige System vollständig und eindeutig zu dokumentieren und ausreichende Übereinstimmung aller Stakeholder bezüglich der Anforderungen zu erreichen.
Seit Klaus Pohl RE in den 1990er Jahren über RE promovierte, trug er maßgeblich zu dessen fachlicher Entwicklung bei. Sein umfassendes Lehrbuch über die Grundlagen, Prinzipien und Techniken des RE gehört bei Informatikern zum Standardwerk und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2006 gründete er mit Partnern das International Requirements Engineering Board, kurz IREB. Dies entfaltete sich zur führenden Zertifizierungsorganisation für Fachkräfte im Bereich Requirements Engineering und Business Analyse. Auch initiiert Klaus Pohl seit 1994 internationale Konferenzen und Symposien.
Weitere Informationen:
https://paluno.uni-due.de/presse/artikel/klaus-pohl-erhaelt-den-ieee-re-lifetime-service-award-2020
Aktuelles:
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25