Einzelansicht
Mo., 29. März 2021
Für Gründungswillige: "Start-up Transfer.NRW" bietet finanzielle Förderung
Gründungswillige aus NRW-Hochschulen und -Forschungseinrichtungen können sich noch bis zum 30. April um finanzielle Förderung durch das Programm „Start-up Transfer.NRW“ bewerben. Es winken Fördermittel von bis zu 240.000 Euro. Das Geld stammt vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Land NRW.
Angesprochen sind Hochschulabsolvent*innen, deren Abschluss nicht länger als drei Jahre zurückliegt, sowie Wissenschaftler*innen, die die ersten Schritte in die unternehmerische Selbstständigkeit gehen wollen.
Unterstützt werden marktorientierte Weiterentwicklungen von Produkten, Dienstleistungen und Verfahren, aber auch die verschiedenen Vorbereitungsphasen einer Unternehmensgründung sowie projektbegleitendes Coaching.
Quelle und weitere Informationen: Start-up Transfer.NRW
Aktuelles:
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25