Einzelansicht
Mo., 24. Feb. 2025
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd
Auch die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bietet leistungsstarken und interessierten Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse die Möglichkeit, bereits während der Schulzeit an regulären Lehrveranstaltungen der Fakultät teilzunehmen. Zum Ende des Semesters können sie sogar Klausuren mitschreiben, die angerechnet werden, wenn sie sich für ein Studium an der Hochschule entscheiden. Was sich nach einer tollen Möglichkeit anhört, schon während der Schulzeit in ein Studium hineinzuschnuppern, hat natürlich auch seine Herausforderungen, denn der wöchentliche Tag an der Uni bedeutet auch, dass der verpasste Schulstoff nachgearbeitet werden muss. Trotzdem lohnt es sich, bringt viele neue Eindrücke und gibt Einblick in eine andere Welt – das sagt Isabella Gironce vom Städtischen Willibrord-Gymnasium Emmerich – und erklärt auch, warum ihr die Vorlesungen bei Prof. Hamann besonders gut gefallen!
Zum Interview mit Isabella Gironce geht es hier.
Nähere Informationen zum Frühstudium an der UDE finden Sie hier.
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
