Einzelansicht
Mi., 23. Juli 2025
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?
Was bringt das EZB-Forum in Sintra – nur ein Klassentreffen oder geldpolitische Weichenstellung? Ökonom Prof. Dr. Michael Lamla ordnet die Bedeutung im Deutschlandfunk ein.
Beim aktuellen EZB‑Forum in Sintra hat der Wirtschaftsprofessor Michael Lamla im Deutschlandfunk betont, dass das Treffen weit über ein gewöhnliches Klassentreffen hinausgeht
Im Interview diskutiert Lamla unter anderem:
- Strategische Bedeutung des Forums: Das Forum in Sintra sei ein wichtiges Instrument, um politisch-wirtschaftliche Weichenstellungen innerhalb der Euro-Zone abzustimmen – jenseits rein monetärer Themen
- Geldpolitik im Fokus: Insbesondere in Zeiten massiver globaler Unsicherheit etwa durch Inflation und divergierende Fiskalpolitiken werde das Forum genutzt, um gemeinsame geldpolitische Konzepte zu entwickeln
- Gesamtwirtschaftliche Themen: Es werde nicht nur über Zinsen gesprochen, sondern auch darüber, wie strukturelle Herausforderungen und zukünftige Krisenvorsorge in Europa gemeinsam angegangen werden können
Lamla bewertet das Forum insgesamt als essentiell für die Kohärenz und strategische Ausrichtung der EZB in einem zunehmend komplexen Umfeld. Es markiere einen wichtigen Schritt hin zu besserer Abstimmung zwischen Währungspolitik, Fiskalansätzen und struktureller Zusammenarbeit in der EU.
Das Interview finden Sie hier.
S. auch:makro.wiwi.uni-due.de.
Aktuelles:
 Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und FernUniversität Hagen30.10.25 Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und FernUniversität Hagen30.10.25
 Berufung nach abgeschlossenem Tenure-Track-Verfahren30.10.25 Berufung nach abgeschlossenem Tenure-Track-Verfahren30.10.25
 Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25 Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
 Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25 Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
 Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25 Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
 Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25 Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
 Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25 Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
 Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25 Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
 Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25 Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
 Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25 Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
