Einzelansicht
Do., 28. Nov. 2019
Erste Ergebnisse zum von Prof. Tobias Kollmann initiierten Digital Leadership Index
Seit Juni 2019 ist der Digital Leadership Index als kostenloser Selbsttest im Internet verfügbar. Mit diesem Test kann man herausfinden, ob man schon fit genug ist für die Unternehmensführung im digitalen Zeitalter. Die Ergebnisse sind weiterhin ernüchternd und zeigen ein klares Bild: scheinbar ist die Digitalisierung gewollt, aber es fehlt an digitalem Fachwissen. Vor diesem Hintergrund drohen Digitalprojekte in Unternehmen weiterhin zu scheitern.
Das Digital Leadership muss drei Dinge für die Digitale Transformation der eigenen wirtschaftlichen Tätigkeit berücksichtigen: Das Digital Mindset (Wollen), die Digital Skills (Können) sowie die Digital Execution (Machen). Über einen Fragebogen mit 45 Fragen aus diesen drei Bereichen kann man diesbezüglich seinen aktuellen Stand und seine Positionierung im Vergleich zu anderen Index-Teilnehmern anonym in Erfahrung bringen.
Am Ende steht eine Auswertung zum persönlichen Abschneiden in den Bereichen digitale Proaktivität, Risiko-Bereitschaft und Innovativität bis hin zu Technologien, Märkten und Wettbewerb im digitalen Bereich. Mittlerweile haben rund 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland an dem Selbsttest zum Digital Leadership teilgenommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
