Einzelansicht
Do., 02. Juni 2022
Enactus sucht engagierte Studierende
Enactus sucht neue Mitschreiter:innen. Bewerben kann man sich bis zum 19. Juni.
Mit sozialen Projekten will Enactus Menschen nachhaltig und pragmatisch helfen. Über 72.000 Studierende weltweit machen bereits mit – an der Universität Duisburg-Essen engagieren sich zehn Mitglieder, die sich regelmäßig mittwochs ab 18.30 Uhr via Teams treffen. Die Projekte reichen von der Bekämpfung von Mangelernährung bis hin zum Klimaschutz.
Das neuste Projekt, aus dem ein Unternehmen entstehen soll, steht bereits in den Startlöchern: Mit "FancyPlants" wollen sie möglichst ressourceneffizient Landwirtschaft betreiben. Dazu soll eine Vertical Farming-Anlage entstehen.
Studierende aller Fachrichtungen können bei Enactus mitmachen. Besonders gesucht wird nach Technik- und Marketingaffinen Studierenden. "Generell kann sich aber einbringen, wer sich im Entrepreneurship ausprobieren will", so Greuel. Für das Engagement sollten Interessierte ca. fünf Stunden wöchentlich einkalkulieren, zusätzlich zu den wöchentlichen Treffen.
Weitere Informationen:
https://www.enactus.de/duisburgessen/derverein
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25