Einzelansicht
Mi., 13. März 2019
Digitale Arbeitswelt innovativ gestaltet
Im Rahmen des neuen Projekts DIAMANT („Digitalisiertes Ideen- und Arbeitsmanagement in Produktion, Logistik und Handel“) wird erforscht, wie die aufkommende digitale Arbeitswelt zum Vorteil von Unternehmen und Beschäftigen innovativ organisiert und gestaltet werden kann. In den Bereichen Prozessoptimierung und Anwendungsentwicklung ist der Lehrstuhl für Software Engineering von Prof. Dr. Volker Gruhn zuständig für die Umsetzung eines digitalisierten Ideenmanagements. Dessen Sinn ist es, Vorschläge der Beschäftigten zur Verbesserung der Wertschöpfungsprozesse und der Arbeitsbedingungen zu bündeln. Diese Arbeit zielt auch auf einen wichtigen Ansatz des ganzen Projektes ab: Die Mitsprache, Mitbestimmung und Ideeneinbringung der Beschäftigten zu fördern.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und FernUniversität Hagen30.10.25
Berufung nach abgeschlossenem Tenure-Track-Verfahren30.10.25
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25