Einzelansicht
Do., 19. Nov. 2020
DFG-Projekt "Simulations- und Schätzverfahren allgemeiner temperierter Lévy Verteilungen" bewilligt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird ein am Lehrstuhl für Ökonometrie durchgeführtes Drittmittelprojekt für drei Jahre fördern. Im Projekt "Simulations- und Schätzverfahren allgemeiner temperierter Lévy Verteilungen" wird Dr. Till Massing dort verschiedene Arbeitspakete im Bereich der Simulation und Schätzung von Lévy Verteilungen bearbeiten. Diese sind insbesondere für stochastische Analysen von Energiepreisprozessen relevant, welche auch im Rahmen des Projekts untersucht werden.
Prof. Dr. Denis Belomestny (Fakultät für Mathematik, Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Fred E.Benth (Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Universität Oslo) und Prof. Dr. Rüdiger Kiesel (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen) sind ebenfalls am Projekt beteiligt, das voraussichtlich Mitte 2021 startet.
Aktuelles:
Bewerbungsphase für das PROMOS-Stipendium 2026 gestartet12.11.25
Forschung zu neuen Arbeitswelten: Prof. Dr. Andrea Herrmann untersucht die Gig Economy07.11.25
Die O-Woche der Wiwi Fakultät06.11.25
Wissenschaft trifft Sportkultur: Gemeinsam für Engagement, Gesundheit und Teamgeist04.11.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und FernUniversität Hagen30.10.25
Berufung nach abgeschlossenem Tenure-Track-Verfahren30.10.25
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
