Einzelansicht
Do., 20. Sept. 2018 Ridder, Daniela
DFG fördert Projekt am Lehrstuhl für Ökonometrie
Dr. Yannick Hoga, Akademischer Rat am Lehrstuhl für Ökonometrie, stehen 300.000 € für Forschungsprojekte zur Verfügung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligte das Projekt „Extending Backtests of Value-at-Risk and Expected Shortfall Forecasts” für drei Jahre.
Hoga wird an verschiedenen Projekten im Bereich Überprüfung von Vorhersagen von Risikomaßnahmen arbeiten. Ein Fokus liegt hierbei auf der Verringerung von Niveauverzerrungen bestehender Tests zur Validierung. Ein weiteres Arbeitspaket befasst sich mit der sequentiellen Überwachung von Risikovorhersagen.
Die DFG ist ein eingetragener Verein, der als Selbstverwaltungseinrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland fungiert.
Hoga wird an verschiedenen Projekten im Bereich Überprüfung von Vorhersagen von Risikomaßnahmen arbeiten. Ein Fokus liegt hierbei auf der Verringerung von Niveauverzerrungen bestehender Tests zur Validierung. Ein weiteres Arbeitspaket befasst sich mit der sequentiellen Überwachung von Risikovorhersagen.
Die DFG ist ein eingetragener Verein, der als Selbstverwaltungseinrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland fungiert.
Aktuelles:
Forschung zu neuen Arbeitswelten: Prof. Dr. Andrea Herrmann untersucht die Gig Economy07.11.25
Die O-Woche der Wiwi Fakultät06.11.25
Wissenschaft trifft Sportkultur: Gemeinsam für Engagement, Gesundheit und Teamgeist04.11.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und FernUniversität Hagen30.10.25
Berufung nach abgeschlossenem Tenure-Track-Verfahren30.10.25
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25