Einzelansicht
Mi., 14. März 2018 Ridder, Daniela
Deutscher Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung 2018 geht an Daniel Avdic
Die höchstdotierte Auszeichnung für wirtschaftswissenschaftliche Forschung in Deutschland ist der Deutsche Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung. Der mit 10.000 Euro dotierte dritte Preis geht in diesem Jahr an Daniel Avdic (36), Junior-Professor für Empirische Gesundheitsökonomik an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE). In seiner ausgezeichneten Arbeit befasst er sich mit der Frage, ob und wie sich die Schließung von Notfallkrankenhäusern in Schweden auf die Überlebenswahrscheinlichkeit nach einem akuten Herzinfarkt auswirkt. Das Ergebnis: Ein Jahr nach der Schließung stieg die Sterblichkeit signifikant an, in den Folgejahren blieb sie dann aber konstant. Die Jury lobte die große Leistung des Einzelautors und dessen Methodengenauigkeit. Daniel Avdic studierte von 2004 bis 2008 Ökonomie, Statistik und Wirtschaftsgeschichte an der Uppsala University in Schweden. Anschließend arbeitete er an zwei schwedischen Forschungsinstituten. Bevor er 2014 promoviert wurde, übernahm er bereits die Leitung der empirischen Junior-Forschungsgruppe am Forschungszentrum Health Economics Research Center (CINCH) der UDE. An der UDE erforscht Professor Avdic zum Beispiel, ob das deutsche Gesundheitssystem dadurch effizienter wird, dass unterschiedliche Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen und Versicherungsgesellschaften miteinander konkurrieren. Nutzen Beitragszahlende jetzt häufiger therapeutische und präventive Angebote? Zudem untersucht er, wie unterschiedliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Lebenslagen die Gesundheit beeinflussen. Weitere Informationen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27060525 Quelle: Pressemeldung der UDE
Aktuelles:
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25