Einzelansicht
Mi., 16. Okt. 2024
DAAD-Gastprofessur von Prof. Alison Evans Cuellar
Frau Prof. Alison Evans Cuellar übernimmt ab der nächsten Woche bis zum Ende des Wintersemesters eine Gastprofessur im Rahmen des DAAD-Gastdozentenprogramms.
Prof. Cuellar ist Professorin für Gesundheitsverwaltung und -politik an der George Mason University in den USA und Mitglied des renommierten National Bureau of Economic Research. Ihre Forschung konzentriert sich auf Gesundheitssysteme, Krankenversicherung (Medicaid), psychische Gesundheit und Bevölkerungsgruppen, die bereits mit der Justiz in Konflikt gekommen sind. Sie ist eine anerkannte Gesundheitsexpertin, die sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung einsetzt, insbesondere für gefährdete Bevölkerungsgruppen.
Ihre Arbeit umfasst die Bewertung neuer Organisationsformen im Gesundheitswesen, wie z. B. Krankenhausverbünde und Arztallianzen, sowie deren Auswirkungen auf Qualität, Effizienz, Kosten, Preise und Gerechtigkeit. Sie hat sich auch mit dem Schnittpunkt von psychischer Gesundheit und dem Justizsystem befasst und dabei die Auswirkungen der Medicaid-Politik auf jugendliche Straftäter und Jugendliche mit psychischen Problemen untersucht.
Prof. Cuellar hat sich intensiv mit perinataler Gesundheitsversorgung, der Integration von Gesundheitssystemen, Video-Telemedizin und der Verbesserung der kardiologischen Versorgung in kleinen Hausarztpraxen beschäftigt. Ihre Forschung wurde von renommierten Institutionen und privaten Stiftungen wie dem National Institute for Health Care Management, Robert Wood Johnson und MacArthur finanziert und in führenden Fachzeitschriften publiziert.
Neben ihrer Forschungstätigkeit engagiert sich Dr. Cuellar in verschiedenen Gremien und Ausschüssen. Sie ist Mitglied des Ausschusses für die „Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen durch die Transformation des Gesundheitssystems“ der National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine. Darüber hinaus ist sie Vorsitzende der Community Preventive Services Task Force (CPSTF) der Centers for Disease Control and Prevention.
Das DAAD-Gastdozentenprogramm zielt darauf ab, die Internationalisierung der deutschen Hochschulen zu fördern und die internationale Dimension in der Lehre zu stärken.
Weitere Informationen zu Prof. Cuellar finden sich auf ihrem Profil.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25