Einzelansicht
Mo., 21. Okt. 2024
Beratungsangebote für Studierende in besonderen Situationen
Sie sind neu an der Uni oder stehen neuen Herausforderungen gegenüber? Die UDE bietet vielfältige Beratungsangebote für Studierende in besonderen Situationen.
Für Studierende mit einer chronischen Erkrankung und/oder einer Behinderung bietet die UDE eine spezielle Beratung in der Inklusionsberatung des Akademischen Beratungs-Zentrums (ABZ) an. Darüber hinaus bietet das Referat der Studierenden mit Behinderung und chronischer Erkrankung auch eine Beratung an.
Für Studierende mit Fragen zu Vereinbarkeit von Studium und Familie (Kind(er) und Pflege) ist die Gleichstellungsbeauftragte die richtige Ansprechpartnerin.
Eine Übersicht über das gesamte Beratungsangebot finden Sie hier.
Aktuelles:
Wissenschaftlicher Workshop an der TU Dortmund26.11.25
Martin Karlsson hält Keynote-Vortrag auf internationaler Konferenz in Indien26.11.25
Bewerbungsphase für das PROMOS-Stipendium 2026 gestartet12.11.25
Forschung zu neuen Arbeitswelten: Prof. Dr. Andrea Herrmann untersucht die Gig Economy07.11.25
Die O-Woche der Wiwi Fakultät06.11.25
Wissenschaft trifft Sportkultur: Gemeinsam für Engagement, Gesundheit und Teamgeist04.11.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und FernUniversität Hagen30.10.25
Berufung nach abgeschlossenem Tenure-Track-Verfahren30.10.25
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
