Einzelansicht
Mi., 02. Dez. 2020
Begabtenförderung: In drei Schritten zum Treffer
Was erwarten die großen Begabtenförderungswerke von ihren Stipendiat*innen? Und wie bewirbt man sich? Fragen wie diese können UDE-Studierende jetzt direkt an diejenigen richten, die bereits gefördert werden: Das Stip-Buddy-Programm macht es ganz einfach.
In drei Schritten geht`s zum Buddy: Interviews mit 13 Stipendiat*innen der unterschiedlichen Begabtenförderungswerke ansehen und das passende aussuchen, für das Programm anmelden, und das Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ) stellt den Kontakt her. Dann bekommen Interessierte Antworten auf all ihre Fragen aus erster Hand.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamin Gespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25