Einzelansicht
Do., 19. Sept. 2024
4th CReAM/RWI Workshop on the Economics of Migration
Zum vierten Mal haben Prof. Sebastian Otten (Arbeitsgruppe für Arbeitsmarkt- und Migrationsökonomik) und Prof. Julia Bredtmann (RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung) den „CReAM/RWI Workshop on the Economics of Migration“ ausgerichtet; CReAM ist das Centre for Research and Analysis of Migration. Bei der zweitägigen Konferenz präsentierten und diskutierten 25 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre aktuellen Forschungsarbeiten im Bereich der Migrationsökonomik.
Auch in diesem Jahr war der Workshop wieder mit hochkarätigen Vortragenden besetzt. Die Keynote hielt Prof. Joan Llull (IAE-CSIC, Barcelona School of Economics). Der Workshop fand am 13. und 14. September auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen statt und wurde durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert.
Weitere Information zum Workshop finden Sie auf der Workshop-Webseite. Das Workshop-Programm kann hier eingesehen werden.
Aktuelles:
Bewerbungsphase für das PROMOS-Stipendium 2026 gestartet12.11.25
Forschung zu neuen Arbeitswelten: Prof. Dr. Andrea Herrmann untersucht die Gig Economy07.11.25
Die O-Woche der Wiwi Fakultät06.11.25
Wissenschaft trifft Sportkultur: Gemeinsam für Engagement, Gesundheit und Teamgeist04.11.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und FernUniversität Hagen30.10.25
Berufung nach abgeschlossenem Tenure-Track-Verfahren30.10.25
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
