Einzelansicht
Di., 07. Jan. 2014 Nienhaus, Jens
28.01.2014: "To beam or not to beam"
Beamen – ist das möglich? Mit dieser Frage beschäftigt sich der ‚Star-Trek-Professor‘ Dr. Hubert Zitt von der Fachhochschule Kaiserslautern. Auf Einladung des ICB und paluno wird Dr. Zitt am Dienstag, den 28. Januar 2014, um 18.30 Uhr in der Aula Schützenbahn, Schützenbahn 70, 45127 Essen, einen Gastvortrag zu diesem Thema halten. Menschen in Bits zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen – was gestern noch Science Fiction war, ist heute schon theoretisch möglich. Welche Anforderungen sind dazu nötig und warum ist Informatik in diesem Zusammenhang wichtig? Finden Sie es heraus! Der Eintritt zum Vortrag rund um das Beamen, Star Trek und Informatik ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Aktuelles:
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25