Einzelansicht
Di., 11. Juni 2019
1.Platz beim LoRaWan Hackathon für 2 Wirtschaftsinformatik-Studenten
Das Team InnoBoost - bestehend aus Fabio Natze und Dustin Syfuss, der auch als studentische Aushilfskraft am IIS-Lehrstuhl tätig ist - besiegte die Konkurrenz bei dem LoRaWan Hackathon im ruhr:Hub. Es galt, innovative Konzepte für eine optimale Gas- und Wasserversorgung zu finden.
Hierbei konnte das Team mit ihrer Idee überzeugen, Sensoren zu integrieren, die Schwingungen messen können.
LoRaWAN selbst ist eine Spezifikation für batteriebetriebene Systeme ohne Kabel in einem Long Range (LoRa) WAN (Wide Area Network), die wenig Kapazität verbraucht.
Die Technologie verfolgt das Ziel, WLAN, Bluetooth und LTE in Zukunft durch ihre zentrale Technologie abzulösen, die weiterhin auf einen Teilbereich des Internet of Things-Marktes abzielt.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
Veranstaltungen und Seminare der Fakultät 13.01.2025 - 24.01.202513.01.25