Einzelansicht
Di., 11. Juni 2019
1.Platz beim LoRaWan Hackathon für 2 Wirtschaftsinformatik-Studenten
Das Team InnoBoost - bestehend aus Fabio Natze und Dustin Syfuss, der auch als studentische Aushilfskraft am IIS-Lehrstuhl tätig ist - besiegte die Konkurrenz bei dem LoRaWan Hackathon im ruhr:Hub. Es galt, innovative Konzepte für eine optimale Gas- und Wasserversorgung zu finden.
Hierbei konnte das Team mit ihrer Idee überzeugen, Sensoren zu integrieren, die Schwingungen messen können.
LoRaWAN selbst ist eine Spezifikation für batteriebetriebene Systeme ohne Kabel in einem Long Range (LoRa) WAN (Wide Area Network), die wenig Kapazität verbraucht.
Die Technologie verfolgt das Ziel, WLAN, Bluetooth und LTE in Zukunft durch ihre zentrale Technologie abzulösen, die weiterhin auf einen Teilbereich des Internet of Things-Marktes abzielt.
Aktuelles:
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25