TR291 C02 Prognose erneuerbarer Energien und ihre Auswirkungen auf die Strompreise

Antragsteller und Partner:

Förderung durch:

DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft), TRR391 520388526 als Teilprojekt C02 520388526 seit 07.2024

Beschreibung

Prognose erneuerbarer Energien und ihre Auswirkungen auf die Strompreise zielt auf zuverlässigere probabilistische Prognosen für die Erzeugung von Wind- und Solarenergie zur Verbesserung der Versorgungssicherheit durch erneuerbare Energien ab. Die Auswirkungen dieser Prognosen auf die Strompreise werden unter Berücksichtigung länderübergreifender Effekte in miteinander verbundenen Strommärkten in Europa analysiert. Langfristig werden probabilistische Deep-Learning-Methoden und Online-Lernalgorithmen zur Vorhersage von elektrischer Last und (Batterie-)Speicherung entwickelt.

Ansprechpartner an der Fakultät