Interaktive Modulhandbücher
WiMathe Bachelor 2013
Coursecatalogue for the Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik (ExamReg2013)
Alternatively you can or .
Modulhandbuchausschnitt: Dienstleistungsangebot der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
An dieser Stelle finden Sie unser Dienstleistungsangebot für Studiengänge anderer Fakultäten. Hier zeigen wir also nur den Ausschnitt aus Modulhandbüchern anderer Fakultäten, in dem unsere Module zu finden sind. Alle weiteren Inhalte der betreffenden Studiengänge finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Fakultäten.
Die Module werden nach ihren Wahl- und Vertiefungsbereichen gruppiert und es wird angegeben an in welchem Umfang vorgegebene Veranstaltungen absolviert werden müssen und an welcher Stelle eine Wahlmöglichkeit besteht - bitte beachten Sie zusätzlich aber immer auch die Informationen ihrer Prüfungsordnung.
VWL-M I, 1st-6th Semester, Elective
- Mikroökonomik I (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
- Makroökonomik I (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
- Mikroökonomik II (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
Es ist eines der beiden folgenden Module zu belegen.
- Wettbewerbstheorie und -politik (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Grundlagen der Finanzwissenschaft (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
Es sind zwei der folgenden Module zu belegen.
- Einführung in die experimentelle Wirtschaftsforschung (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Einführung in die Spieltheorie (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Einführung in die Ökonometrie (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Grundlagen der Finanzwissenschaft (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Reale Außenwirtschaft (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Umweltökonomik und erneuerbare Energien (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Wettbewerbstheorie und -politik (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
VWL-M II, 1st-6th Semester, Elective
- Mikroökonomik I (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
- Makroökonomik I (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
- Makroökonomik II (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
- Monetäre Außenwirtschaft (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
Es sind zwei der folgenden Module zu belegen.
- Einführung in die Ökonometrie (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Europäische Geld- und Währungspolitik (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Investition und Finanzierung (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Reale Außenwirtschaft (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
VWL-Energie, 1st-6th Semester, Elective
- Mikroökonomik I (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
- Makroökonomik I (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
- Mikroökonomik II (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
- Einführung in die Energiewirtschaft (6 Credits), 1st-6th Semester, Compulsory
Es sind zwei der folgenden Module zu belegen.
- Einführung in die Ökonometrie (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Grundlagen der Finanzwissenschaft (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Investition und Finanzierung (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective
- Umweltökonomik und erneuerbare Energien (6 Credits), 1st-6th Semester, Elective