Information about the modules

Module (6 Credits)

Fachseminar Managerial Accounting and Sustainability


Name in diploma supplement
Seminar Managerial Accounting and Sustainability
Responsible
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber
Admission criteria
See exam regulations.
Workload
180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 60 hours
  • Preparation, follow up: 90 hours
  • Exam preparation: 30 hours
Duration
The module takes 1 semester(s).
Qualification Targets

Die Studierenden

  • planen und setzen die Schritte eines Forschungsprozesses um,
  • arbeiten effektiv im Team,
  • identifizieren und präzisieren eine relevante Forschungsfrage,
  • erheben den Stand der Literatur, um die Forschungsfrage valide zu beantworten,
  • analysieren und systematisieren den Stand der Literatur in geeigneter Weise,
  • interpretieren, diskutieren und hinterfragen ihre Ergebnisse im Hinblick auf die Forschungsfrage,
  • präsentieren ihre Forschung in einer schriftlichen Arbeit sowie in einer mündlichen wissenschaftlichen Präsentation,
  • diskutieren eigene und fremde Forschungsarbeiten kritisch-konstruktiv.
Relevance

Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sind für jede Leitungsposition in Wirtschaft und Wissenschaft unerlässlich.

Module Exam

Die modulbezogene Prüfungsleistung besteht aus einer wissenschaftlichen Hausarbeit (in der Regel max. 30.000 Zeichen ohne Leerzeichen; 60 % der Note) und einem Präsentationsteil (bestehend aus in der Regel 15 Minuten Präsentation der eigenen Arbeit, 10 Minuten Fragen und Antworten zur eigenen Arbeit sowie 5 Minuten Diskussion einer anderen Arbeit; 40 % der Note).

Usage in different degree programs
  • BWL BachelorVertiefungsstudiumSeminarbereich 4.-6. Sem, Elective
Elements

Seminar (6 Credits)

Fachseminar Managerial Accounting and Sustainability


Name in diploma supplement
Seminar Managerial Accounting & Sustainability
Organisational Unit
Managerial Accounting and Sustainability
Lecturer
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber
Cycle
irregular
SPW
4
Language
German
Explanation for irregular cycle
Die Veranstaltung wird einmalig im Wintersemester 2025/26 angeboten.
Participants at most
20
Participants
see module

Preliminary knowledge

Grundlegende Kenntnisse in allgemeiner Betriebswirtschaftslehre, Management und Führung und/oder Organisation verfügen. Ausreichende mündliche und schriftliche Englischkenntnisse sind erforderlich, um die Literatur zu verstehen. Grundlegende Statistikkenntnisse sind von Vorteil, um die Literatur kritisch einzuordnen und reflektieren zu können.

Abstract

Das Forschungsseminar unterstützt die Studierenden dabei, das Wissen und die Fähigkeiten zu entwickeln, um eine praxis- und wissenschaftsrelevante Fragestellung aus dem Bereich des Controllings selbstständig und kritisch zu analysieren und zu beantworten.

Contents

Behandelt werden ausgewählte Themen der Controlling-Forschung; das konkrete Thema wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls

Literature

Die Literatur richtet sich nach dem spezifischen Thema. Den Studierenden werden zu Beginn des Seminars relevante Literatur zur Verfügung gestellt.

Teaching concept

Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit, Präsentation der Ergebnisse, kritische Diskussion 

Seminar: Fachseminar Managerial Accounting and Sustainability (WIWI‑C1276)
Module: Fachseminar Managerial Accounting and Sustainability (WIWI‑M0973)