Welcome to the Faculty of Business Administration and Economics
Die Fakultät an Ihrer Seite – für einen gelungenen Start und ein erfolgreiches Studium
Von der Orientierungswoche über Workshops und Exkursionen bis hin zu Karriereveranstaltungen und der Jobmesse ConPract: Wir begleiten Sie vom Studienstart bis zum Berufseinstieg.
Fragen zur Organisation? Auf unseren Seiten zur Studienorganisation finden Sie alle Infos – oder Sie wenden sich direkt an uns!
Wed, 15. Jul 2020
Aufnahme von Florian Ziel in die Junge Akademie
Prof. Dr. Florian Ziel wurde im Sommer 2020 in die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen. Der Jungen Akademie...
read onWed, 15. Jul 2020
Gesundheitsökonomie macht Schule
Prof. Martin Karlsson, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomik, erhält für seine wissenschaftliche Arbeit den Forschungspreis 2021 der schwedischen Stiftung Riksbankens Jubiläumsfond (RJ) und verbindet damit einen...
read onTue, 14. Jul 2020
Im Gespräch mit Prof. Dr. Nienhüser: Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Organisation der Arbeit
Prof. Dr. Nienhüser vom Lehrstuhl für Arbeit, Personal und Organisation ist ein gefragter Experte im Bereich der Arbeitsorganisation und deshalb auch ein gern gesehener Gast bei verschiedenen Veranstaltungen. Am 19. Juli wird er...
read onMon, 13. Jul 2020
Studienwahl: Wirtschaftsinformatik?! Zoom-Vorträge über das Studienfach
Sie haben noch Fragen zum Fach Wirtschaftsinformatik sowie dem dazugehörigen Studium an der Universität Duisburg-Essen? Prof. Dr. Schütte, Studiengangsverantwortlicher der Wirtschaftsinformatik, gibt mit seinem Vortrag einen...
read onTue, 30. Jun 2020
Gero Strobel präsentiert Smart Health Paper auf der "Pacific Asia Conference on Information Systems" (PACIS)
Gero Strobel vom SOFTEC-Lehrstuhl und Juliane Perl vom Fraunhofer-Institut UMSICHT haben ihr gemeinsam verfasstes Paper "Health in the Era of the Internet of Things - A Smart Health Information System Architecture" auf der...
read onTue, 23. Jun 2020
5G EURIALE: SE-Projekt gewinnt beim Förderwettbewerb 5G.NRW
Das Projekt 5G EURIALE, an dem der Lehrstuhl für Software Engineering beteiligt ist, ist eines der Gewinner beim von der Landesregierung initiierten Förderwettbewerb 5G.NRW. Der Wettbewerb wurde zur Unterstützung innovativer Ideen...
read onCurrently showing 337 to 342 out of 386
Archive
to the archived news