Einzelansicht
Mon, 18. Dec 2023
Ranking der Wirtschaftswoche: VWL an der UDE auf Platz 12 in Deutschland
Die VWL an der UDE hat im jüngeren Wissenschaftsranking der Wirtschaftswoche Platz 12 der forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland erzielt. „Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis und hoffen, dass damit unsere Forschungsstärke an der UDE nicht mehr nur in der akademischen Welt, sondern auch in der Wirtschaftswelt breiter wahrgenommen wird“, so Prof. Dr. Volker Clausen, aktuell Prodekan für Forschung an der Fakultät. „Damit zählen wir im Bereich der VWL zu den 25% forschungsstärksten Universitäten in Deutschland.“
Das Wissenschaftsranking basiert auf einer Analyse der Publikationen in mehr als 1800 volkswirtschaftlichen Fachzeitschriften. Bewertungsgrundlage sind gewichtete Punktzahlen zu Publikationen von Volkswirtinnen und Volkswirten an Lehrstühlen, Fraunhofer- und Max-Planck-Instituten in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. In dieser sog. DACH-Region nimmt die VWL der UDE länderübergreifend Platz 25 ein, bei den Hochschulen in Deutschland sogar Platz 12. Das Ranking wurde in der Ausgabe vom 08.12.2023 veröffentlicht und soll spätestens in zwei Jahren wiederholt werden.
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25