Einzelansicht
Mon, 01. Sept 2025
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE
Zum 1. September 2025 startete Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräberan an der Wiwi Fakultät und übernimmt seitdem den Lehrstuhl für “Managerial Accounting & Sustainability”.
Neue Professorin für Managerial Accounting & Sustainability an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Zum 1. September 2025 übernimmt Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber den Lehrstuhl für Managerial Accounting & Sustainability an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Mit ihr gewinnt die Fakultät eine international ausgewiesene Wissenschaftlerin, deren Forschung an der Schnittstelle von Management Accounting, Nachhaltigkeit und Verhaltenswissenschaften angesiedelt ist.
Sie promovierte 2013 an der Technischen Universität Dresden. Nach einer Juniorprofessur an der Universität Hamburg wechselte sie 2020 an die University of Groningen, wo sie seit 2023 Associate Professor of Management Accounting and Control war. Forschungsaufenthalte führten sie zudem unter anderem an die Johns Hopkins University in Baltimore und an die Clemson University, wo sie seit 2023 als Visiting Adjunct Professor tätig ist. Ihre Forschung befasst sich mit dem Design und der Wirkung von Managementkontrollsystemen: Wie beeinflussen sie Motivation, Gesundheit und Verhalten von Mitarbeitenden? Welche Rolle spielen Persönlichkeit und Werte im Unternehmen? Und wie lassen sich Steuerungsinstrumente so gestalten, dass sie nicht nur wirtschaftliche Effizienz, sondern auch Nachhaltigkeit und Verantwortung fördern?
Kurzinterview mit Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber
1. Was reizt Sie besonders an Ihrer neuen Professur an der Universität Duisburg-Essen?
"Die UDE bietet ein lebendiges, interdisziplinäres Umfeld mitten im Ruhrgebiet, das für mich viele Anknüpfungspunkte für innovative Forschung und eine enge Verbindung von Wissenschaft und Praxis bereithält. Im Ruhrgebiet ist ökonomische, ökologische und soziale Transformation nicht nur ein Schlagwort, sondern sie ist alltäglich greif- und erlebbar."
2. Ihre Forschung verbindet Management Accounting mit dem Thema Nachhaltigkeit. Welche Themen möchten Sie in Forschung und Lehre an der UDE künftig besonders vorantreiben – und warum gerade diese?
"Ich werde Themen wie nachhaltige Unternehmenssteuerung, den Einsatz von KI im Controlling sowie die Rolle von Werten und Persönlichkeit in Organisationen in Forschung und Lehre stärker in den Fokus rücken. Besonders wichtig ist mir, Studierenden zu vermitteln, wie Steuerungsinstrumente im Unternehmen nicht nur Zahlen liefern, sondern auch Werte und Verantwortung transportieren können."
3. Sie haben an verschiedenen internationalen Universitäten gearbeitet. Welche Erfahrungen oder Impulse möchten Sie besonders in Ihre neue Rolle in Duisburg-Essen einbringen?
“Meine Zeit in den Niederlanden, den USA und in Deutschland hat mir gezeigt, wie unterschiedlich Forschungskulturen arbeiten. Die Offenheit und Vielfalt, die ich dort erlebt habe, möchte ich nach Duisburg-Essen einbringen.”
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften heißt Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber herzlich willkommen und freut sich auf die neuen Impulse, die sie in Forschung, Lehre und Transfer setzen wird.
Latest News:
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25