Thu, 06. Nov 2025   Babacan, Mustafa

Die O-Woche der Wiwi Fakultät

Ein gelungener Start ins Wintersemester – unsere O-Woche 2025! Zum Start des Wintersemesters durften wir zahlreiche neue Studierende an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen begrüßen.

Im Rahmen der Orientierungswoche (O-Woche) konnten die Erstsemester ihre Kommiliton:innen, den Campus und das studentische Leben kennenlernen – begleitet von einem abwechslungsreichen Programm, ihren jeweiligen Tutor:innen, der Fachschaft und der Studierendenbetreuung. 
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Prof. Amann und kurzen Vorstellungen von Prof. Hermann, Prof. Clausen und Prof. Hanck stellten sich auch die Fachschaft und wir die Studierendenbetreuung vor. 
Die Woche startetet mit Kennenlern-Runden, kleinen Gruppenaufgaben und wichtigen Infos rund um den Studienstart – vom Erstellen des Stundenplans bis hin zu ersten Einblicken in den Campusalltag. Das Programm im Überblick: 

Einführungsveranstaltung | Offizieller Start mit Vorstellung der Fakultät, einiger Professoren und erster Orientierung 

Einteilung in die Kleingruppen | Erste Kontakte knüpfen, sich einander kennenlernen, vom Erstellen des Stundenplans bis hin zu ersten Einblicken in den Campusalltag. 

Campus-Rallye | In Teams erkundeten die Studierenden den Campus auf spielerische Weise und entdeckten ihre neue Lernumgebung. 

Spieleabend | Entspannter Ausklang mit Snacks, Getränken, Brettspiele und vielen neuen Gesichtern. 

Abschlussveranstaltung | Zum Abschluss stellten die Gruppen ihre während der Woche entwickelten Projekte vor – kreativ, humorvoll und mit viel Teamgeist. 

Auch außerhalb des offiziellen Programms bot die O-Woche zahlreiche Möglichkeiten, Essen und die neuen Kommiliton:innen besser kennenzulernen. Durch die Stadtführung wie auch die Führung durch das Folkwang Museum erhielten die Studierenden spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Eine gemütliche Atmosphäre bot das Kaffee-Tasting an, das nicht nur neue Geschmackswelten eröffnete, sondern auch Gelegenheiten ermöglichte, miteinander ins Gespräch zu kommen. Etwas außergewöhnlicher wurde es beim Besuch des Dunkelmuseums Stockfinster – eine eindrucksvolle Erfahrung, die zum Nachdenken anregte, die Welt mit anderen “Augen” zu erblicken. Mit der Führung durch die Stauder-Brauerei bot sich ein Blick hinter die Kulissen eines traditionsreichen Unternehmens. Sportlich aktiv wurden die Teilnehmenden beim Fußball-Probetraining, bei dem sowohl Teamgeist als auch Spaß im Vordergrund standen. Abgerundet wurde die Woche durch einen gemeinsamen Abend auf der Campus-Wiese – mit Musik, Getränken und guter Stimmung.

Die Orientierungswoche war ein gelungener Auftakt ins Wintersemester und zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft und Austausch für einen erfolgreichen Studienstart sind. Wir hoffen, dass alle neuen Studierenden mit vielen positiven Eindrücken, neuen Kontakten und frischer Motivation ins Studium starten konnten.