News
Forschungs-News
Tue, 23. Jun 2020
5G EURIALE: SE-Projekt gewinnt beim Förderwettbewerb 5G.NRW
Das Projekt 5G EURIALE, an dem der Lehrstuhl für Software Engineering beteiligt ist, ist eines der Gewinner beim von der Landesregierung initiierten Förderwettbewerb 5G.NRW. Der Wettbewerb wurde zur Unterstützung innovativer Ideen...
read onThu, 18. Jun 2020
Drei Gastvorträge der European Investment Bank im Juli
Im Rahmen der Veranstaltung „Health Economics: The Provision of Health Care Services and Health Insurance’’ finden drei Gastvorträge der European Investment Bank statt. Hierdurch haben die Masterstudierenden der Fakultät für...
read onMon, 15. Jun 2020
Stip Stip Hurra! – Virtuelle Stipendienmesse ab dem 19.06.
Auch in diesem besonderen Semester können sich Stipendieninteressierte wieder über den Erhalt eines Stipendiums informieren. Die Veranstaltung wird vom 19.06. bis 30.06. als virtuelle Stipendienmesse organisiert, bei der sich 12...
read onWed, 10. Jun 2020
Maria-Weber-Grant für Florian Ziel
Wie viel Wind- und Sonnenstrom kann morgen um 12 Uhr produziert werden? Wie groß ist dann der Energieverbrauch? Welche anderen Kraftwerke sollten sinnvollerweise den Rest liefern? Fragen wie diese stellt UDE-Prof. Dr. Florian Ziel...
read onWed, 10. Jun 2020
SOFTEC Lehrstuhl erhält Förderung im Rahmen des Lehr-Lern-Innovations-Programm der UDE
Das SOFTEC IoT Innovation Lab unter Leitung von Gero Strobel vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik wird im Rahmen des Lehr-Lern-Innovation-Förderprogrammes der Universität Duisburg-Essen mit einer Fördersumme...
read onTue, 26. May 2020
So klappt autonomes Fahren
Das Softwaretechnik-Institut paluno hat mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft einen Methodenbaukasten für die Entwicklung von Softwaresystemen erstellt. Diese eingebetteten Systeme können sich selbstständig verbinden und...
read onThu, 07. May 2020
Buch „E-Business“ von Prof. Kollmann für Tiger Award nominiert
Das Buch "E-Business: Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Digitalen Wirtschaft" von Prof. Kollmann vom Lehrstuhl für E-Business und Entrepreneurship wurde für den Tiger Award in der Kategorie "Business Bestseller"...
read onWed, 06. May 2020
Bestnoten für Studieneingangsphase
Aller Anfang ist schwer – das wissen Studienanfänger nur zu gut. Sie werden an der UDE deshalb sehr gut betreut. Das belegt auch das aktuelle Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Diesmal wurden die Fächer...
read onWed, 29. Apr 2020
Promotion im Bereich Wirtschaftswissenschaften? Publication Days für Promovierende
Wie veröffentlicht man Forschungsergebnisse sicher und professionell? Welche Datenbanken nutze ich für meine Recherche? Diese und ähnliche Fragen stellen sich sicherlich auch Promovierende der Wirtschaftswissenschaften. Infos und...
read onTue, 21. Apr 2020
Neues Projekt IoTAssist gestartet
Nach dem Auftakt Anfang April hat die Arbeitsgruppe der Mensch-Computer Interaktion unter Prof. Schneegaß in Kooperation mit der TU München, der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und weiteren...
read onTue, 21. Apr 2020
„EURAM SIMA Award: Best Paper 2020“ für Forschungsbeitrag des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship
Im Rahmen der diesjährigen European Academy of Management Conference (EURAM) wurde der Forschungsbeitrag mit dem Titel „How Bricoleurs Go International: A European Study about the Moderating Role of Governmental Programs“ von...
read onThu, 02. Apr 2020
Rettet die Start-Ups vor der Corona-Krise!
Die unbestreitbar wichtigen und notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit bezüglich des Coronavirus werden insbesondere den Start-Ups schwer zu schaffen machen. Start-Ups sind durch ihre innovativen Produkte, Services und...
read onCurrently showing 133 to 144 out of 150