News
Sun, 15. Mar 2020
Mentoring-Exkursion in die Praxis: Fallstudien bei KPMG und Capgemini
Wie werden Geschäftsprozesse kreiert und wie werden Algorithmen tatsächlich angewandt? Bei einigen Themen fällt es vielleicht während des theoretischen Studiums schwer, sich die praktische Anwendung vorzustellen und wozu man...
read onTue, 10. Mar 2020
Neues EU-Projekt gestartet: FogProtect
Wenn immer mehr Geräte smart werden, ist vor allem eines gefragt: Rechenpower. Dafür kombinieren neue Netzwerkstrukturen sogenannte Fog- und Cloud-Ressourcen. Wie sich hier die Daten schützen lassen, damit beschäftigt sich das...
read onTue, 10. Mar 2020
Die digitale Welt und Bildung: Die WiPSCE-Konferenz für den Austausch zwischen Praxis und Forschung
Die WiPSCE (Workshop in Primary and Secondary Computing Education) gehört zu den international führenden Konferenzen im Bereich der schulbezogenen informatikdidaktischen Forschung. Das Ziel der Konferenz, die vom 28.-30 Oktober in...
read onMon, 09. Mar 2020
Vorkurse Informatik und Mathe - damit der Studienstart gelingt!
Damit der Start ins Studium auf jeden Fall gelingt, bietet die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Studieninteressierten und angehenden Erstsemestern Vorkurse an. Speziell für angehende Bachelor-Studierende der Studiengänge Wi...
read onThu, 27. Feb 2020
Startschuss für„FlexChemistry“
„FlexChemistry“ ist ein Klimaschutzprojekt, bei dem MitarbeiterInnen vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik (SOFTEC) in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal und dem Industriedienstleister...
read onTue, 25. Feb 2020
SommerUni 2020: Spannende Themen in der Informatik und Wirtschaftsinformatik entdecken
Was will ich einmal werden – und was erwartet mich dann? Womit beschäftigt sich eigentlich jemand, der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Lehramt Informatik studiert – und könnte das auch etwas für mich sein? Antworten auf...
read onWed, 19. Feb 2020
Frühjahrsakademie zum Thema Promotion
Ist eine Doktorarbeit das richtige für mich? Wie gelingt der Einstieg und wie gestalte ich mein „Projekt Promotion“? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Die Frühjahrsakademie vom 24. bis zum 26. März richtet sich an...
read onWed, 12. Feb 2020
Fakultät begrüßt Dr. Sebastian Otten als Juniorprofessor für Arbeitsmarkt, Migration und Integration
Dr. Sebastian Otten hat zum 1. Dezember 2019 die Juniorprofessur für Arbeitsmarkt, Migration und Integration an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen übernommen. Sebastian Otten studierte...
read onWed, 05. Feb 2020
Prof. Dr. Reinhard Schütte zum Thema "Digitale Transformation verändert den Handel"
Die digitale Transformation bezeichnet einen kontinuierlichen Veränderungsprozess, der nicht nur für Unternehmen, sondern für die gesamte Gesellschaft mit Chancen und Herausforderungen einhergeht. Die Basis dieser Transformation...
read onWed, 29. Jan 2020
Empfehlungen für ambulante ärztliche Vergütung
Als Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) hat Frau Prof. Brosig-Koch, Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Quantitative Wirtschaftspolitik, gestern...
read onThu, 23. Jan 2020
Veranstaltung zu BWL-Vertiefungsrichtung mit Besucherrekord
Etwa 150 Studierende der BWL haben am 9.1.2020 an der diesjährigen Ausgabe von „Get to know: BWL-Profile“ im Rahmen des Mentorings der Fakultät WiWi teilgenommen – damit wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Auch in diesem...
read onWed, 22. Jan 2020
Big-Data-Plattform für Seehäfen
Seehäfen sind wichtig für den internationalen Handel und werden immer digitaler. Eine Big-Data-Plattform soll mit Hilfe von Künstliche Intelligenz (KI) die Automatisierung an Häfen etablieren. Das Projekt „DataPorts“ wird vom Inst...
read onCurrently showing 373 to 384 out of 387