News
Wed, 26. Aug 2020
KI lernt den Umgang mit Software-Evolution
Die Entwicklung selbstadaptiver Systeme kann durch Maschinelles Lernen automatisiert werden. Zur Pflege und Weiterentwicklung solcher Systeme haben paluno-Forscher einen neuen Ansatz entwickelt. Bisherige maschinelle Lernverfahren...
read onWed, 19. Aug 2020
Digital Leadership Index: Digitales Fachwissen fehlt weiterhin
Es fehlt weiterhin an digitalem Fachwissen, was sogar zu einem leichten Rückgang an digitalen Umsetzungsprojekten führt. Das ist das Ergebnis von 300 kostenlosen Selbsttests zum "Digital Leadership Index", mit denen man seit Juni...
read onTue, 18. Aug 2020
paluno-Masterprojektgruppe untersucht Anwendung von Machine Learning für Selbstadaptive Systeme
Vier Studierende der kürzlich abgeschlossenen Masterprojektgruppe "Learning4Adaption" haben maschinelle Lernverfahren für die Realisierung einer selbstadaptiven Gebäudesteuerung, die sich selbstständig an ihre Umgebung anpasst,...
read onThu, 13. Aug 2020
KI-Spiele durch Visualisierung besser verstehen
Beim Testen von Computerspielen kommt zunehmend Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Die Arbeitsgruppe Visualisierung des Softwaretechnik-Instituts paluno erforscht, wie sich aus den Testdaten mehr Erkenntnisse gewinnen...
read onWed, 12. Aug 2020
Lust auf einen Auslandsaufenthalt? - Forschungsstipendien für Promovierende
Noch bis zum 30. August können sich Promovierende für ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bewerben. Der DAAD hat sein Forschungsstipendien-Programm für Promovierende, mit dem Auslandsaufenthalte...
read onTue, 11. Aug 2020
Teilnehmende gesucht: Wie kauft man Lebensmittel heute?
Eine Promovendin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften möchte für ihre Dissertation herausfinden, wie das Einkaufsverhalten im stationären Einzelhandel ist. Unter anderem geht sie den Fragen nach, was wichtig beim Kauf von...
read onThu, 06. Aug 2020
Wirtschaftsinformatik - Zoom-Vortrag rund um das Studienfach
Wer sich für ein Studium der Wirtschaftsinformatik interessiert, sollte sich am 11. August die Zeit von 16 bis 17 Uhr freihalten: Wie schon angekündigt, informiert die Wirtschaftsinformatik unserer Fakultät dann zum zweiten Mal...
read onThu, 06. Aug 2020
Promovierende und Postdocs fördern
Am 17. und 18. September haben Promovierende und Postdocs die Möglichkeit, sich beim Online-Symposium des Hochschulnetzwerks UniWiND über ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie auszutauschen. Der Universitätsverband zur...
read onThu, 30. Jul 2020
Wie wirksam war die Reform?
Menschen mit psychischen Erkrankungen warten in Deutschland oft zu lange auf eine Therapie. Auch deswegen wurde 2017 die Psychotherapie-Richtlinie grundlegend reformiert. Neue Elemente zur Versorgung, wie beispielsweise die...
read onTue, 28. Jul 2020
Kostenlose WiWi-Forschungspublikation gefällig?
Ab dem 01. August können UDE-Forschende dank des Projekts DEAL in den Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlags Springer Nature publizieren, ohne die Rechnung selbst tragen zu müssen. Die Unibibliothek (UB) unterstützt die...
read onThu, 23. Jul 2020
Trauer um Herrn Prof. Dr. Ansgar Belke
Tiefe Bestürzung herrscht an der UDE über den plötzlichen Tod von Professor Dr. Ansgar Belke. Der 55-jährige Finanzexperte und Spitzenforscher verstarb unerwartet am 21. Juli. „Ansgar Belkes Tod ist ein schwerer Verlust,...
read onWed, 22. Jul 2020
WiWi-Forschungsvorhaben geplant? UDE unterstützt Postdocs
Die UDE schreibt zwei Mal im Jahr ein Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus. Es richtet sich an alle, deren Promotion nicht länger als vier Jahre zurückliegt und die ein eigenes Forschungsvorhaben...
read onCurrently showing 325 to 336 out of 390