Einzelansicht
Fr., 27. Apr. 2012 Letmathe, Iris
Prof. Thomas Retzmann erhält Preis für Wirtschaftsethik
Professor Retzmann, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre, erhielt gestern in Berlin den 10. Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik. Verliehen wird der Preis vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Retzmann wurde zusammen mit Prof. Dr. Tilman Grammes von der Universität Hamburg für seine Projekt „ethos – Wirtschafts- und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung“ geehrt. Die beiden Fachdidaktiker entwickelten mit weiteren Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Schule 15 Unterrichtsbausteine für die Sekundarstufe II. Die Bausteine bestärken Lehrerinnen und Lehrer darin, eigene Unterrichtseinheiten zur Wirtschafts- und Unternehmensethik zu entwickeln. Ziel ist, die moralische Urteils- und Handlungskompetenz von Schülerinnen und Schüler im Bereich der Wirtschaft zu stärken. Der Preis unter Schirmherrschaft der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, wurde gestern, 26.04.2012, in einer Feierstunde in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften überreicht. „Der Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik ist eine großartige Auszeichnung der fachdidaktischen Pionierarbeit, die von den Herausgebern und Autoren auf diesem Feld geleistet wurde“, erklärt Prof. Dr. Thomas Retzmann. „Den Autoren gilt die Auszeichnung ebenso wie mein Dank. Gleichermaßen ist der Stiftung „Wertevolle Zukunft - Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik“ sowie der Deutschen Stiftung für Warenlehre zu danken, ohne deren Förderung dieses Curriculumentwicklungsprojekt nicht möglich gewesen wäre.“ Weitere Informationen zu den preisgekrönten Unterrichtsbausteinen finden Sie hier. Informationen zum Max-Weber-Preis des Instituts der deutschen Wirtschaft finden Sie hier. Pressemitteilung des IW: IW.Köln
Aktuelles:
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamin Gespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25