Einzelansicht
Di., 07. Jan. 2014 Nienhaus, Jens
28.01.2014: "To beam or not to beam"
Beamen – ist das möglich? Mit dieser Frage beschäftigt sich der ‚Star-Trek-Professor‘ Dr. Hubert Zitt von der Fachhochschule Kaiserslautern. Auf Einladung des ICB und paluno wird Dr. Zitt am Dienstag, den 28. Januar 2014, um 18.30 Uhr in der Aula Schützenbahn, Schützenbahn 70, 45127 Essen, einen Gastvortrag zu diesem Thema halten. Menschen in Bits zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen – was gestern noch Science Fiction war, ist heute schon theoretisch möglich. Welche Anforderungen sind dazu nötig und warum ist Informatik in diesem Zusammenhang wichtig? Finden Sie es heraus! Der Eintritt zum Vortrag rund um das Beamen, Star Trek und Informatik ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
Veranstaltungen und Seminare der Fakultät 13.01.2025 - 24.01.202513.01.25