Informationen zu den Modulen
zurück
Modul (auslaufend) (6 Credits)
Fallstudie 2
- Wichtige Änderungen im Modul
Das Modul wird letztmalig im Wintersemester 2020/21 angeboten.
- Name im Diploma Supplement
- Case Studies 2
- Verantwortlich
- Voraussetzungen
- Siehe Prüfungsordnung.
- Workload
- 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
- Präsenzzeit: 60 Stunden
- Dauer
- Das Modul erstreckt sich über 1 Semester.
- Qualifikationsziele
Die Studierenden
- sind in der Lage, eine größere Fallstudie in dem gewählten Themenbereich zu erstellen sowie passende Techniken auszuwählen und einzusetzen.
- Prüfungsmodalitäten
Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung über ein informatiknahes Thema, die zu Beginn der Veranstaltung festgelegt wird. In der Regel erstreckt sich die modulbezogene Prüfung auf folgende Prüfungsformen: schriftliche Ausarbeitung (ca. 20 bis 40 Seiten; ca. 60% der Note) und Präsentation (20 bis 40 Minuten; ca. 40% der Note) sowie u.U. aktive Teilnahme an der wissenschaftlichen Diskussion.
- Verwendung in Studiengängen
- Bestandteile
Fallstudie (6 Credits)
Fallstudie "Didaktik der Informatik"
- Name im Diploma Supplement
- Case Studies: Didactics of Informatics
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 4
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen in Didaktik der Informatik
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Didaktik der Informatik. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gegeben.
- Hörerschaft
Fallstudie (6 Credits)
Fallstudie "Mensch-Computer Interaktion"
- Name im Diploma Supplement
- Case Studies: Human-Computer Interaction
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 4
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Mensch-Computer Interaktion
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Mensch-Computer Interaktion. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gemacht.
- Hörerschaft
Fallstudie (6 Credits)
Fallstudie "Sichere Software Systeme"
- Name im Diploma Supplement
- Case Studies: Secure Software Systems
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 4
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Sicheren Software Systemen
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Sichere Software Systeme. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gemacht.
- Hörerschaft
Fallstudie (6 Credits)
Fallstudie "Software Engineering, insb. mobile Anwendungen"
- Name im Diploma Supplement
- Case Studies: Software Engineering, especially mobile applications
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 4
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Software Engineering, insb. mobile Anwendungen
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich des Software Engineering, insb. mobile Anwendungen. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gegeben.
- Hörerschaft
Fallstudie (6 Credits)
Fallstudie "Software Systems Engineering"
- Name im Diploma Supplement
- Case Studies: Software Systems Engineering
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 4
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen in Software Systems Engineering
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Software Systems Engineering. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gegeben.
- Hörerschaft
Fallstudie (6 Credits)
Fallstudie "Spezifikation von Softwaresystemen"
- Name im Diploma Supplement
- Case Studies: Specification of Software Systems
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 4
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zu Spezifikationen von Softwaresystemen
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Spezifikation von Softwaresystemen. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gegeben.
- Hörerschaft
Fallstudie (6 Credits)
Fallstudie "Technik der Rechnernetze"
- Name im Diploma Supplement
- Case Studies: Computer Network Technology
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 4
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen in Technik der Rechnernetze
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Technik der Rechnernetze. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gemacht.
- Hörerschaft
Fallstudie (6 Credits)
Fallstudie "Visualisierung"
- Name im Diploma Supplement
- Case Studies: Visualisation
- Anbieter
- Lehrperson
- SWS
- 4
- Sprache
- deutsch/englisch
- Turnus
- jedes Semester
- maximale Hörerschaft
- 20
- empfohlenes Vorwissen
Grundlagen zur Visualisierung
- Lehrinhalte
Wechselnde Themen aus dem Bereich Visualisierung. Siehe Homepage des Lehrstuhls.
- Literaturangaben
Literaturangaben und Links werden individuell bei Vergabe der Themen bekannt gemacht.
- Hörerschaft