Preliminary knowledgeKenntnisse der Methoden der deskriptiven Statistik Contents- Begrifflichkeiten und Maßzahlen zur Beschreibung und Analyse des Standes und der Entwicklung der Bevölkerung
- lineare klassische Produktionsmodelle
- darauf aufbauende Modellanalysen und deren empirische Umsetzung auf Basis der Input-Output Rechnung des statistischen Bundesamtes
- das Kontensystem der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
- Entstehungs-, Verwendungs- und Verteilungsrechnung
- Preisstatistik
Literature- A. Behr/G. Rohwer: Bevölkerungs- und Wirtschaftsstatistik, 2012.
- D. Brümmerhoff: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, 8. Auflage, 2007.
Participants- BWL Bachelor 2006-V2013>Vertiefungsstudium >Wahlpflichtbereich >Bereich Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik >Vertiefungsbereich Volkswirtschaftslehre >Modul "Wirtschaftsstatistik"4th-6th Semester, Elective
- LA gbF/kbF BK Master 2014>Masterprüfung in der großen beruflichen Fachrichtung >Fächerübergreifendes Begleitmodul zur Masterarbeit >Modul "Fächerübergreifendes Begleitmodul zur Masterarbeit (MA-Arbeit in den BiWi)"4th Semester, Elective
- LA gbF/kbF BK Master 2014>Masterprüfung in der großen beruflichen Fachrichtung >Wahlpflichtbereich BWL, VWL, Recht, Statistik > Bereich Statistik >Modul "Wirtschaftsstatistik"1st-3rd Semester, Elective
- VWL Bachelor 2013>Vertiefungsstudium >Wahlpflichtbereich >Bereich Volkswirtschaftslehre, Statistik und Ökonometrie >Vertiefungsbereich Statistik/Ökonometrie >Modul "Wirtschaftsstatistik"4th-6th Semester, Elective
|